Das muss diese Critical Mass sein, über die die NZZ immer schimpft!
Die Parkplätze müssen weg, es nervt. Hier könnte man mit wenig Geld viel für die Veloinfrastruktur erreichen. Einfach die weissen PP-Linien wegradieren, rechts und links der Strasse zwei gelb gestrichelte aufmalen und fertig ist ein super Veloweg vom Volkshaus bist fast zur Lagerstrasse.
Ich habe mir gestern die "Mühe" gemacht und bin ganz brav mit der Blechlawine mitgerollt und nur dort durch, wo ich auch durchgepasst habe. Ich bin weder aufs Trottoir, auf die Gegenspur noch sonstwohin ausgewichen, habe mich also strikt an die Spielregeln gehalten. Das Resultat meiner Übung: ich habe 6 Minuten vom Volkshaus zur Lagerstrasse gebraucht. 6 Minuten für knapp 500m. Das sind 5km/h. Ich wäre zu Fuss also schneller gewesen.
Ich weiss, es gibt hierzu schon einen Spot: https://bikeable.ch/entries/E6Sb52tbSt2rNeyh4
Aber es passiert einfach nichts!
Von 18 - 19 Uhr, an Freitagen von 16-18 Uhr ist die Kanonengasse (etwas früher auch die Ankerstrasse) kaum fahrbar.
Das Problem verschärft sich übrigens an den Kreuzungen Militär und Lagerstrasse. Dort stehen die Autos kreuz und quer und behindern den Veloverkehr.
Vorschlag( bis es endlich einen Veloweg gibt): Ein Parkverbot zu Stosszeiten. Dann könnte man mit dem Velo auf den weissen PP durchfahren.
Erstellt am: 2.9.2021
Kategorien
Organisationen


thomas
23.5.2024