Versperrt
Leider ist hier der Velo und Fussgängerweg durch die Lieferanten von 08:30 bis 09:30 versperrt. Klar, die braucht es. Jedoch wäre es vielleicht besser sie würden näher an der Hauswand parkieren?
Erstellt am: 20.9.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Schiene
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Antwort vom zuständigen Gebietsmanager: Das Anliefern auf der Fussgänger-/Velofläche ist klar verboten. Alle Betriebe entlang der Gessnerallee haben ein Anlieferungskonzept, in dem die Anlieferung klar geregelt und das Anliefern via Fuss-/Veloweg explizit verboten ist.
Wir werden die Polizei darauf aufmerksam machen, hier vermehrt auf die Einhaltung des Konzepts zu achten und dieses durchzusetzen. Gleichzeitig werden die betreffenden Betriebe an das Konzept erinnert.
Was auch nützt: Eine Meldung an den Kreischef schadet sicher nicht.
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/stadtpolizei_zuerich/ueber_uns/standorte/kreischefs-1-12.html (die Gessnerallee liegt im Gebiet City)
Wir werden die Polizei darauf aufmerksam machen, hier vermehrt auf die Einhaltung des Konzepts zu achten und dieses durchzusetzen. Gleichzeitig werden die betreffenden Betriebe an das Konzept erinnert.
Was auch nützt: Eine Meldung an den Kreischef schadet sicher nicht.
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/stadtpolizei_zuerich/ueber_uns/standorte/kreischefs-1-12.html (die Gessnerallee liegt im Gebiet City)
Es ist ja eigentlich Halteverbot. Warenumschlag wird von der Polizei wohl einfach toleriert weil es nötig ist. Hierzu gibt es schon einen älteren Spot https://bikeable.ch/entries/DgYBdbWoDfSWJjMzc
Man könnte doch auch eine MIV Spur sperren resp. Nutzen so wie bei der Falkenstrasse - Anlieferung Migros (Stadelhofen) ... dort hat es wunderbar funktioniert
Das mit dem "Anliefern erlaubt" auf der Strasse könnte ja nur für bestimmte Tageszeiten gelten, wenn der Verkehr nicht mehr ganz so klemmt z.B. so zwischen 8.30h und 16.30h. Dann wäre der Stossverkehr nicht behindert, die Velofahrenden und zu Fuss gehenden wären nicht behindert und alle zufrieden mitsamt dem Kanton, da der Verkehr zu den wichtigsten Zeiten zweispurig klemmend dröhnen kann :)
Es braucht ja nicht zwingend 2 Spuren für den motorisierten Verkehr, wenn 1 vollauf genügen würde tagsüber.
Es braucht ja nicht zwingend 2 Spuren für den motorisierten Verkehr, wenn 1 vollauf genügen würde tagsüber.
simonp
13.10.2022