Velophobe Strassenbarrikade, die Velofahren unnötig kriminalisiert

Diese velophobe Strassenbarrikade stand am Montag und am Mittwoch an dieser Stelle, evt. steht sie noch weitere Male, wer weiss.

Sie wird in der Stadt übers Jahr öfters mal eingesetzt, z.B. beim Zürifäscht sowie anderen "Feierlichkeiten" und die Kritikpunkte sind exakt dieselben.
Das "Vorgängermodell" steht hier https://bikeable.ch/entries/u2Xt6RSHKLkRguM6G

Diese velophobe Strassenbarrikade kriminialisiert Velofahrende pauschal durch das "allgemeine Fahrverbots-Schild" an Orten, an denen ein legales durchfahren mit dem Velo problemlos möglich wäre und nicht mal störend ist!

An dieser Stelle ist gleich hinter der velophoben Barrikade, nebst ein paar (bewohnten) Häusern, gehen wohl mind. 1000 Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene in den umliegenden Schulhäusern ein- und aus.
Ach ja und nur alle per Zweirad anreisenden haben ihren Zweiradparkplatz etwas weiter hinten an der Mühlebachstrasse...!

Gemäss der velophoben Barrikade, müssten sie also alle ab hier absteigen und ihr Zweirad die hundert Meter bis zum Abstellplatz stossen. Wer kommt auf diese weltfremd schickanöse Idee?

An der Barrikade müsste zumindest folgendes stehen:
"ausgenommen Velos", allenfalls mit dem Zusatz "Teilstrecke zum Schieben", wenn die Strasse blockiert ist.

Auf dem letzten Bild ist die Arbenzstrasse, da wurde das Einbahn-Signal abgedeckt, wohl damit die Mensen der Schulen trotz allem Essen abgeben können und die Menschen nicht hungern müssen...

Als ich gestern dort durchging, war die Mühlebachstrasse bei der Baustelle frei passierbar... Auch deshalb ist das Velofahrverbot so überflüssig an dieser Stelle.

Erstellt am: 12.5.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EinbahnSignalisationVerbot?!

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
In der Signalisation von Baustellen gibt es nun korrektere Versionen (Foto angefügt)
Profilbild
In der Stadt Zürich gibt es immerhin mindestens 1 montierebare Platte für die aktuell velophob eingesetzten Barrieren, wo draufsteht "Velos gestattet" - siehe Seite 6 im "Leitfaden Veloführung bei Strassenbaustellen " des Kanton Zürich
https://www.zh.ch/de/mobilitaet/veloverkehr/veloinfrastruktur/velofuehrung-bei-baustellen.html
Profilbild
Wie mir aufgefallen ist, steht die velophobe Strassenbarrikade immer noch dort am Strassenrand und wird immer wieder mal auf die Strasse gestellt... vielleicht steht sie dort und wartet, bis sie durch die nächstbeste Velofahrerin wiedermal auf die Strasse gestellt wird 🤣🤣🤣

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo