Enge auf gemischtem Fuss-/Veloweg

Es ist schön, dass ich mit dem Velo direkt an der Limmat entlang fahren kann. Jedoch finden es auch viele Fussgänger schön, dort zu gehen. Das führt zu Konflikten.

Für Velofahrer, die schnell unterwegs sein wollen, soll zusätzlich ein Velostreifen entlang der Auto-Fahrbahn eingerichtet werden.

Dann ist es vielleicht auch weniger überraschend für die Autofahrer, die frisch von der Autobahn in der Stadt ankommen, dass bei der nächsten Kreuzung doch auch Velos unterwegs sind in dieser Stadt.

Erstellt am: 12.5.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

VerkehrsregelungEngstelleSignalisation

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Siehe https://bikeable.ch/entries/YTHXW9hEcy7kSHtmT
Profilbild
Solang ihr davon ausgeht, dass an der Platzverteilung nichts gemacht wird, wird sich hier nichts verändern.

Der Artikel §104 Abs 2bis der Kantonsverfassung ist nicht Behördenverbindlich da ein Ausführungsgesetz fehlt und er gegen übergeordnetes Recht verstösst. Bitte lasst euch nicht einschüchtern und kämpft für die Velos, Fussgänger und ÖV!!!
Profilbild
@Velo_City, ich bin einverstanden mit Deiner Forderung. Aber mein Vorschlag beinhaltet nicht einmal eine Kapazitätsverringerung für den MIV.
Profilbild
Im von der Stadt Zürich verlinkten Eintrag geht es um die Situation an der Kreuzung Neumühlequai/Walchebrücke/-strasse. Dieser Eintrag hier handelt aber von der Situation entlang dem Neumühlequai, zwischen Drahtschmidlisteg und Walchebrücke/-strasse.
Profilbild
Das geht ja noch ....nachher darf man auf die Strasse :-(
siehe auch
https://bikeable.ch/entries/Cupywj56oekkdYPkw

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo