Breiter Veloweg, separate Veloampel mit frühen Bodensensoren
just_an_afterthought , 22.5.2022
Ein Beispiel einer guten Velokreuzung. Im Boden eingelassene Sensoren registrieren früh, dass ein Velo kommt, Ampelsystem bevorzugt oft die Velofahrer und schaltet schnell auf Grün.
Erstellt am: 22.5.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
AmpelSignalisationKreuzung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
pescatore
14.9.2024
Die Kreuzung ist tatsächlich nicht schlecht, allerdings schaltet die Veloampel auf Rot wenn die Rechtsabbieger Grün bekommen (logisch irgendwo). Es lohnt sich das zu antizipieren und rechtzeitig auf die Autospur nach links zu wechseln, weil man sonst ewig wartet während die Autos noch lange nach links weiterfahren.
Auch sind einige Autofahrer nicht in der Lage einen engen Kurven Radius zu fahren und geraten auf den Velostreifen. Bei LKWs geht's anscheinend nicht anders
Auch sind einige Autofahrer nicht in der Lage einen engen Kurven Radius zu fahren und geraten auf den Velostreifen. Bei LKWs geht's anscheinend nicht anders
0
berncommuter
23.5.2022
Und die Ampelschaltung funktioniert sicher? Wie sind die Phasen?
1
just_an_afterthought
24.5.2022
Was meinst du mit sicher?
Die genauen Phasen kann ich dir nicht sagen, meine Wahrnehmung ist, dass diese adaptiv sind und berücksichtigen, ob da jetzt ein Velo steht oder nicht. Es hat zusätzlich zu den Bodensensoren einen Knopf wie bei Fussgängerampeln, und dessen Anzeige wird rot (zeigt also an, dass ein Velo registriert wurde) wenn man ca. 20m vorher über die Sensoren fährt. Wie genau sich dies auf die Phasen auswirkt ist sehr schwierig zu sagen.
Die genauen Phasen kann ich dir nicht sagen, meine Wahrnehmung ist, dass diese adaptiv sind und berücksichtigen, ob da jetzt ein Velo steht oder nicht. Es hat zusätzlich zu den Bodensensoren einen Knopf wie bei Fussgängerampeln, und dessen Anzeige wird rot (zeigt also an, dass ein Velo registriert wurde) wenn man ca. 20m vorher über die Sensoren fährt. Wie genau sich dies auf die Phasen auswirkt ist sehr schwierig zu sagen.
0
pescatore
14.9.2024
Positiv nach meiner Beobachtung ist, dass die Ampel zwar adaptiv mit Spule ist aber immer einen Velofahrer nach links erwartet ( das Licht ist immer an). War vielleicht mal anders geplant, aber Daumen nach oben für die aktuelle Einstellungen
Bearbeitet: 14.09.2024, 13:57:30
0
pescatore
14.9.2024
Velofahrer bekommen auch eine kleinen Vorsprung, aber Grün ist immer zusammen mit den Autos. Autofahrer locals haben das gemerkt und fahren oft schon mit der grünen Veloampel los
0
Einzig die ca. 10 Sekunden Stillstand stören, die die Grünphase für die Boldistrasse verursacht. Denn auch wenn dort niemand steht kommt dort grün