Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Wieso gibt‘s hier keinen Velostreifen?

Da ist doch mehr als genug Platz für einen Velostreifen auf der rechten Seite der Fahrbahn! Nicht?!

Erstellt am: 24.5.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

25.5.2022

Stimmt, da müsste eigentlich genügend Platz für einen Velostreifen sein. Allerdings fragen wir uns, wie viele Velofahrende da vorne rechts abbiegen wollen, da gibt's ja deutlich bessere Routen als die Seebahnstrasse.
Wir leiten das trotzdem mal weiter.
11
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

25.5.2022

Und hier könnt ihr die Stelle ganz allgemein bewerten: https://velobserver.ch/
2
Profilbild

rizcasimir

24.5.2022

mit diesem Link könnt ihr der Stadt mitteilen wie toll Farbe ist

https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/dav/themen_projekte/formulare/velolabor.html
2
Profilbild

zh2000

24.5.2022

Auf dem zweiten Bild sieht man gut, was ein Velostreifen nützt. Nämlich nix, da das bisschen Farbe von vielen Autofahrern einfach ignoriert wird und die Polizei konsequent wegschaut. Hoffentlich verläuft der Versuch mit den geschützten Velostreifen erfolgreich und an solchen Stellen werden vermehrt Leitbaken oder zumindest "Schildkröten" installiert!
13
Profilbild

benjamin

24.5.2022

Was nützt ein Velostreifen wenn die Autos dann doch drauf sitzen? Die Stadt kann noch sie viele gelbe Streifen aufmalen es macht das Velofahren nicht sicherer wenn Autos sich so verhalten als würde ihnen die Strasse gehören.
13
Profilbild

charming

2.6.2022

Exakt! Kann man in der ganzen Stadt beobachten. Selbst Polizeifahrzeuge tun nichts, obwohl sie dahinter fahren!
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo