Fehlender Velostreifen, eine Autospur zuviel.

Seit den 70er-Jahren ist diese Strasse zweispurig. Während alle anderen Strassen rundherum einspurig wurden und teilweise sogar einen Velostreifen (!) erhielten, bleibt dieser Abschnitt zweispurig. Für mich als Quartierbewohnerin extrem unverständlich und absolut unnötig. Sollte eine Spur den Velos zur Verfügung gestellt werden, hat es immer noch genug Kapazität für die Autos. Sogar ein Stau würde das System nicht beeinträchtigen. Es hat genügend Raum bis zum Schaffhauserplatz.

Für die Studierenden und alle anderen Velomenschen wäre ein angemessener Veloweg hier ein riesen Fortschritt und absolut sinngebend!♥️

Erstellt am: 8.6.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Über diese Stelle ärgere ich mich jeden Tag, wenn ich vom Schaffhauserplatz Richung Oerlikon fahre. Nach der Bushaltestelle entseht eine Autospur aus dem Nichts und der Radstreifen verschwindet. Was soll das?
Profilbild
Auch ich der seit 37 Jahren im Quartier wohne, ärgere mich öfters darüber. Immerhin soll ja bald dank VVR in der Scheuchzer & Guggach eine gute Alternative bereitstehen.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo