Pfingstweidstrasse in Zürich

Traumhaft - diese Strecke auf der Pfingstweidstrasse. Sehr dankbar bin ich für diese Innovation in der Infrastruktur.

Erstellt am: 11.6.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Dieser Rad-/Gehweg ist bei der Stadt im Inventar der aufzuhebenden Mischflächen. Was nicht heisst, dass er demnächst aufgehoben oder verbessert wird, aber gut ist es nicht.
Profilbild
Innovation wäre für mich wenn ein 2m breiter Streifen links und rechts mit einem grünen Streifen markiert würde und Velo-Piktogramme platziert würden :) Das wäre dann die erste richtige VVR in Zürich, vom MIV und Fussgänger*innen separiert. Und fast gratis, Farbe ist ja nicht so teuer.
Profilbild
Was bedeuten die Begriffe "Velo-Piktogramme" und "VVR"? Danke im Voraus.
Profilbild
@Frank: Velopiktogramm = mit gelber Farbe auf den Boden gemaltes Velo
VVR = Velovorzugsroute. In anderen Städten heissen die auch z.B. Veloschnellroute oder Velovorrangroute.
Profilbild
Na ja, solange die Pfingstweidstrasse lediglich eine Mischzone und kein Veloweg markiert ist, finde ich diese Strecke alles andere als traumhaft und schon gar keine Innovation... oder wurde hier endlich etwas geändert?

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo