Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Velostreifen mit Tramschiene

Velostreifen mit längs verlaufender Tramschiene

Erstellt am: 18.6.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Schiene

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

basti

12.10.2022

Unverständlich
1
Profilbild

gero

24.6.2022

Das Problem hier ist ja nicht nur dieser Velostreifenstummel, sondern das ganze Stück ab der vorherigen Kreuzung – so wie jede Kaphaltestelle in Zürich, bei der die Velos nicht hintenherum vorbeigeführt werden sondern auf engstem Raum die Tramschienen vermeiden müssen und dabei oft noch rücksichtslos von Autos überholt werden.

Hier wäre genug Platz für eine Veloumfahrung, wenn die Gegenrichtung auch eine Kaphaltestelle wäre. Offenbar war eine separate MIV-Spur wieder wichtiger.

NL: https://www.youtube.com/watch?v=2Pvhkx0153k
5
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

22.6.2022

Da gibt's nur zwei Möglichkeiten, das zu beheben: Velostreifen weg oder Tramschienen weg.
2
Profilbild

japichurri

22.6.2022

und wie wäre es mit einem 30cm engerem Trottoir?
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

24.6.2022

@Japichurri: Das ist eine Tramhaltestelle.
0
Profilbild

laure

27.6.2022

oder ein Gummi in diese eine kurze Tramschiene da? Auch wenn das dann oft erneuert werden muss, würde sich das aus meiner Sicht in diesem Fall lohnen...

https://www.nau.ch/news/schweiz/neuer-anlauf-fur-gummi-fullung-in-tramgleisen-65613160
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

28.6.2022

@Laure: Gummi funktioniert nicht, auch nicht der in Basel. Für Velos zwar super, wird aber von den Tramrädern innert Kürze zerfetzt.
0
Profilbild

laure

28.6.2022

@Stadt: wie viele Monate sind „innert kürzester Zeit“?
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

29.6.2022

@Laure: Nicht Monate. Tage, maximal (wenige) Wochen.
0
Profilbild

zweiracabrio

18.6.2022


Die abgebildete Lampe ist zu 99% rot, bis ich mit dem Velo dort ankomme, auch wenn ich "Gas" gebe :-/

Fahr ich mit dem Velo von vor dem Stauffacher bis auf die Stauffacherbrücke vor der Tramhaltestelle Selnau, muss ich normalerweise an 4 von 4 Ampeln anhalten auf dem Velo!
Wenn ich nur an 3 von 4 anhalten muss, hatte ich grosses Glück, nur an 2 von 4 anzuhalten habe ich glaub 1x geschafft seit dem Umbau vor ein paar Jahren...

Meines Erachtens ist die aktuelle Situation viel zu viel Anhalten an roten Ampeln für Velos. Früher wars anders, diese Strecke schneller, da musste ich auf dem Velo an 2 von 4 Ampeln anhalten, das war "normal". An einem "schlechten" Tag an 3 von 4, an einem "guten" Tag an 1 von 4 und manchmal, wenn ich mit dem Tram fahren konnte, wars sogar grüne Welle :-)
9
Profilbild

helvetiazh

18.6.2022

Stelle ich mir mit Anhänger sehr aufregend vor...
10

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo