Tramdurchfahrt auf Zebrastreifen-Grün abstimmen?

Diese Stelle ist für Velos mit vielen Fussgänger:innen sonst schon ziemlich schlecht. Vorhin habe ich gerade noch eine gefährliche Situation erlebt, weil offenbar die Ampeln für Velos und Zufussgehenden Grün anzeigen, obwohl das Tram durchfährt. Dabei hat es auf der Insel (dort, wo im Bild die Person auf dem Velo ist) viel zu wenig Platz um zu halten. Es dürfte klar sein, dass hier mittelfristig beide Richtungen für den MIV Platz an Velos abgeben müssen, doch gäbe es auch Massnahmen, welche kurzfristig zu Verbesserungen führen könnten? Bspw. bei Grünphasen für Zufussgehende und Velos dem Tram nicht auch grün geben?

Erstellt am: 25.6.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Ampel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ein sehr unangenehmer Übergang. Für mich unverständlich, dass diese wichtige Velostrecke über einen solche - für alle anderen Verkehrsteilnehmer mit LSA geregelten - mehrspurige, stark befahrene Strasse geführt wird, ohne dass die Velofahrer irgendwann selber Grün haben und ohne dass es überall wo nötig Haltebereiche gibt.
Profilbild
Hier fehlt auch das Warnblinklicht, zudem ist die Ampel nur für Fussgänger*innen, nicht für Velos. Früher hatte es da ein oranges Blinklicht, das hat aber immer geblinkt und war somit eher nutzlos als hilfreich. Unter der Hardbrücke blinken die Warnlichter nur wenn ein Tram durchfährt, das ist sehr klar und berechenbar. Das Tram fährt hier langsam um die Kurve, deshalb ist es nicht so gefährlich wie an den anderen Tramübergängen entlang der Pfingsweidstrasse. Warnblinker braucht es aber trotzdem. Die VBZ sollte sich dringend ein besseres Sicherheitskonzept einfallen lassen als lediglich an die Aufmerksamkeit der Menschen zu apellieren.
Profilbild
"Die VBZ sollte sich dringend ein besseres Sicherheitskonzept einfallen lassen als lediglich an die Aufmerksamkeit der Menschen zu appellieren."
Ja genau. Die Tramquerung auf der Hardturmstrasse auf der Höhe des Ampère-Stegs ist noch immer "sack-"gefährlich, obwohl dies alle wissen.... Ein Wunder, dass dort angeblich noch fast nichts passiert ist.

https://bikeable.ch/entries/H6KAsPuXYGakPGS2Q

https://bikeable.ch/entries/nQaHMBSuD6zKHC6mX

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo