Dort wo der Velostreifen endet, beginnt Tempo 50 auf "Autobahnauffahrt"...
zweiracabrio , 21.8.2022
rizcasimir , 21.8.2022
Als ich die Baslerstrasse entlangfuhr letzte Woche, fielen mir die vielen 30er Schilder auf, gefolgt von Schilder 30 fertig vor der Kreuzung und 30 start nach der Kreuzung - der reinste Schilderwald
An dieser Stelle ist es besonders krass, da hört Tempo 30 auf, dort wo der Velostreifen aufhört und die Velos werden zum "Freiwild" für pressannte Autos, die Gas geben, um es noch schnell auf die Autobahn zu schaffen...
Alle anderen 30fertig-Schilder, welche ich sah, sind auf Ampelhöhe... z.B. beim Spot Veloanhängerfalle.
Zudem frage ich mich, ob es nicht eine einfachere Variante gäbe, als diesen Schilderwald, z.B. die Tempo 50-Schilder konsequent an der Hauptstrasse anbringen, das wäre aus meiner Sicht logischer. Dieses Schilder hin- und her ist total wirr und verleitet zu zu schnellem Überqueren einer Kreuzung, worunter die Velofahrenden spätestens bei einem Unfall die Leidtragenden sind :-/
Erstellt am: 21.8.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stadt Zürich
22.8.2022