Begegnungszone auf Velovorzugsroute

Laut dieser Planauflage https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz/planauflagen/planauflage_info.html?id=8461 ist vorgesehen, mitten auf der Velovorzugsroute durch die Röslistrasse eine Begegnungszone einzurichten. In einer Begegnungszone hat aber der Fussverkehr Vorrang, nicht der Veloverkehr. Man muss sich also entscheiden: entweder Velovorzugsroute oder Begegnungszone — beides zugleich ergibt keinen Sinn.

Darüber hinaus sind zwei neue Rampen als Verkehrsberuhigung geplant. Auf den 120 m von der Rietlistrasse zur Weinbergstrasse muss man damit 4 Rampen und Trottoirüberfahrten überwinden. Ein "zügiges Vorankommen" auf "Veloschnellrouten", wie es in der angenommenen Initiative heisst, stellt man sich anders vor. Solche Hindernisse sollten auf den VVR ab- statt aufgebaut werden.

Erstellt am: 16.9.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

HindernisSignalisation

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo