Endlich Velostreifen und Velosack
Dank Spurabbau gibt es jetzt eine sicher Verbindung und man wird nicht mehr von Autos links und rechts erdrückt.
Erstellt am: 30.9.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Kreuzung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
zweiracabrio
1.10.2022
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/stadtpolizei_zuerich/praevention/verkehrsunfallpraevention/Toterwinkel.html
Weshalb werden auch heute noch so unfallträchtige Velosäcke gebaut, die gegen die eigenen Präventionsrichtlinien und -ziele verstossen?
Habs Bild gleich hochgeladen...
erdbeertorte
1.10.2022
https://www.stadt-zuerich.ch/site/so-rollt-zuerich/de/index/kampagne.html
Als wäre die Windböe in der Stadt das grösste Problem.
maui
2.10.2022
Alternativen gibt es.
siehe
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/london-fuehrt-sondergenehmigung-fuer-lkw-ein-2972820
und
https://tfl.gov.uk/info-for/deliveries-in-london/delivering-safely/direct-vision-in-heavy-goods-vehicles
und
https://www.youtube.com/watch?v=hdYy-3uEBJE
zweiracabrio
15.10.2022
Es geht mir um den Irrsinn, dass die Präventionsstelle konkret aufzeigt, dass die aktuelle "Bauweise" von Velosäcke zwingend zu Unfällen und leicht verletzten bis zu toten Velofahrenden führen wird.
Solche Velosäcke sind doch voll hirnverbrannt - ein treffenderes Wort fällt mir da nicht grad ein...
Klar, solche Lastwagen sollten verboten werden, können sie ja immer noch machen, doch mir geht es darum, dass die Velosäcke grösser werden.
Die aktuellen sind ja voll der Witz, weil so mickrig mit vielleicht 3m Länge. Hey, jedes halbwegs normale Velo ist locker 1.80m lang, sprich, wenn wenn ein Velo einfach grad vorne anhält, kommen die folgenden Velos kaum daran vorbei, um zu überholen und z.B. rechts abzubiegen...