Velospur / Velosack vor Lichtsignal?

Stellvertretend für immer noch viel zu viele Stellen in der Stadt Zürich: Hier wäre es beim Umbau vor wenigen Jahren easy gewesen, den Strassenquerschnitt um ein paar cm zu verbreitern, um vor dem Lichtsignal eine Velospur einzurichten. So steht der MIV auf Anschlag am rechten Rand - weil es ihnen egal ist und sie nach dem LS sowieso nach rechts ziehen wollen, wo der Velostreifen auf der Bergstrasse erst nach der Bushaltestelle beginnt (warum eigentlich?). Auch mit den bestehenden Randsteinen wäre es möglich, hier mit Farbe den Velos mehr Territorium zuzuschreiben auch wenn das erfahrungsgemäss nur symbolisch ist.

Erstellt am: 5.10.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Markierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo