Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Kreuzung Birmensdorferstrasse

Diese Kreuzung ist fürchterlich.
Auf der Birmensdorferstrasse stadt­aus­wärts hat es zwar einen Fahrradspur will man jedoch rechts in die Schweighofstrasse abbiegen, so muss man entweder zwei Autospuren kreuzen oder einspuren und sich von den Autofahrern bedrängen lassen.

Stadteinwärts ist es nicht viel besser. Die Abbiegespur führ dazu, dass die Autofahrer die rot makierte Velospur zum einspuren nutzen falls sie keinen Platz mehr auf der Abbiegespur hat.

Erstellt am: 23.10.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Kreuzung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

24.10.2022

Vom Radstreifen aus links in die Schweighofstrasse ist sicher nicht zu empfehlen. Es ist zusätzlich auch verboten, da im Radstreifen Richtungspfeile geradeaus/rechts markiert sind.
Wir leiten das Anliegen dem Expressteam weiter, ob ein indirekter Linksabbieger möglich ist.
5
Profilbild

zh2000

24.10.2022

Ein indirekter Linksabbieger in die Schweighofstrasse wäre an dieser Stelle sehr sinnvoll. Denn auch ein Abbiegen aus der normalen Linksabbiegespur ist auf dieser Chaoskreuzung für Velofahrende lebensgefährlich und absolut nicht zu empfehlen. Nach diversen Nahtoderfahrungen fahre ich nun jeweils bei der Entsorgungsstelle aufs Trottoir und dann neben dem Fussgängerstreifen über die Kreuzung. Dies ist jedoch insofern problematisch, als dann gleichzeitig mit der Grünphase der Zufussgehenden viele Autos aus der Schweighofstrasse oder der Schaufelbergerstrasse Richtung Triemli abbiegen und man diesen gegenüber auf dem Velo nicht vortrittsberechtigt ist. Zudem sind auch die diversen Randsteine (welche bei den kürzlich vorgenommenen Anpassungen an den Inseln ebenfalls nicht abgesenkt wurden) nicht sehr angenehm...

Wenn an dieser Kreuzung etwas geändert wird, wäre es zudem auch sinnvoll, beim Lichtsignal auf der Birmensdorferstrasse das Geradeausfahren Richtung Triemli nur aus der linken Spur zu erlauben und die rechte Autospur nur zum Abbiegen in die Schaufelbergerstrasse zuzulassen. Dann kann auch die sinnlose doppelte Autospur auf der Birmensdorferstrasse vor der Entsorgungsstelle aufgehoben werden. Diese animiert die Autofahrenden nämlich nur zu gefährlichen Kurzrennen und Überholmanövern, was für die Velofahrenden auf dem Velostreifen zum Teil ziemlich gefährlich ist...

Definitiv eine Kreuzung mit grossem Verbesserungspotential!

0
Profilbild

gero

24.10.2022

Ein weiterer sehr geeigneter Kandidat für die niederländische Kreuzungsgestaltung mit baulich geschützter Veloführung und indirektem Linksabbiegen: https://www.youtube.com/watch?v=FlApbxLz6pA
Platz wäre genug, selbst ohne Spurabbau.
4
Profilbild

olgaundfritz

24.10.2022

und die Polizei kontrolliert während dessen die Velofahrer:innen auf Nebenstrassen, die an Stellen wie diesen totgefahren werden...
6

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo