Veloweg durch neue Tramhaltestelle geplant

Die Stadt plant den Heimplatz neu (Planauflage https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz/planauflagen/planauflage_info.html?id=8681), inklusive der Tramhaltestelle Kunsthaus, die neu in der Rämistrasse neben dem Kunsthausneubau zu liegen kommen soll. Es sind zahlreiche Verbesserungen auch fürs Velo geplant, was ich sehr begrüsse.

Die Stadt plant aber auch den talwärts führenden Veloweg in der Rämistrasse durch den Wartebereich der neuen Tramhaltestelle zu führen, ähnlich wie auf der Hardbrücke oder zuletzt auch in Basel (https://www.20min.ch/story/was-fuer-ein-empathiefreier-schreibtischtaeter-hat-das-verbrochen-134327700090).

Dies führt zu unnötigen Konflikten mit Fussgängern und gefährlichen Situationen. Gegeben, dass talwärtsfahrende Velos potentiell nicht langsam fahren wage ich vehement zu bezweifeln, dass dies eine gute Lösung (geschweige denn die bestmögliche Lösung) ist.

Die Fahrbahn für Velos muss hinter dem Wartebereich der Tramhaltestelle geführt werden.

Erstellt am: 6.11.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

ChaosVerkehrsregelung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo