Velofahren in Basel
michid , 20.11.2022
Ich protokolliere nun seit einem halben Jahr meine Erfahrungen beim Velofahren in Basel. Das Ergebnis überrascht mich nicht, enttäuscht mich aber trotzdem:
Alle 25 Minuten werde ich durch den MIV gefährdet. In den Hauptverkehrszeiten sind es sogar alle knapp 20 Minuten.
Bei 36% der Fälle wird beim Überholen nicht genügend Abstand eingehalten. Und dabei bin ich relativ tolerant. Aber häufig ist der Abstand unter einem Meter, teilweise deutlich. In Deutschland gilt innerorts ein Mindestabstand von 1.5m.
In 27% stehen Autos gefährlich im Halte- oder Parkverbot bzw. auf dem Velostreifen. Auch hier war ich nicht pingelig, sondern habe nur die Fälle gezählt bei denen ich zum Ausweichen gezwungen wurde.
Bei 16% der Fälle wurde mir beim Kreuzen in Engstellen der Vortritt genommen bzw. wurde mit zu wenig Abstand gekreuzt.
Mit je 6% wurde mir der Rechtsvortritt bzw. der Vortritt auf dem Velostreifen genommen.
Die restlichen ca. 10% sind Weg abschneiden, Vortritt beim Ausparken und massiv überhöhte Geschwindigkeit.
Nach meiner Einschätzung fehlt bei vielen Autofahrenden das Bewusstsein für die Bedürfnisse und das Sicherheitsempfinden der Velofahrenden. Die farbige "Veloinfrastruktur" am Boden hilft hier auch nicht viel. Manchmal im Gegenteil, sie drängt Velos in die Doorinzone und verleitet gleichzeitig, Autos der gelben Linie entlang zu fahren und keinen anständigen Abstand zu halten. Dass die Linien jeweils vor den Knoten aufhören, bedeutet für viele Autofahrende einfach nur: hier habe ich Vortritt und frei Bahn. Das Bewusstsein für die Gefährdung durch falsch abgestellte Fahrzeuge fehlt vielfach völlig.
Das Dogma Velos auf der Strasse zu führen bei gegenseitiger Rücksichtnahme funktioniert nicht wie meine Zahlen zeigen (*). Jedenfalls nicht, solange nicht viel mehr unternommen wird das Bewusstsein für Velos zu verbessern. Leider sehe ich nicht viel in dieser Richtung von den offiziellen Stellen...
(*) Inzwischen scheint auch die Astra zu diesem Schluss zu kommen: Studie zur Entflechtung der Veloführung in Kreuzungen (https://www.astra.admin.ch/dam/astra/de/dokumente/langsamverkehr/entflechtung-velofuehrung-kreuzungen.pdf.download.pdf/Entflechtung%20der%20Velof%C3%BChrung%20in%20Kreuzungen%20%E2%80%93%20Studie.pdf)
Spots in der Nähe
Es fehlt eine Landestelle
Rheinsprung 1, 4051 Basel, Schweiz
Velostreifen zugeparkt
Schifflände 1, 4051 Basel, Schweiz
Dichtungen erneuern!
Mittlere Brücke, 4051 Basel, Schweiz
Danke Pro Velo Beider Basel
Basel, Schweiz
«Sag mir, wo die Veloabstellplätze sind, wo sind sie geblieben...»
Schneidergasse 32, 4051, Basel, Schweiz


charta
22.11.2022
zweiracabrio
25.4.2025