"vergessene" Auf- Abfahrtsrampe
Die Kantonsstrasse ist für viel Geld frisch saniert. Leider fehlt jetzt die Möglichkeit, als Radfahrer oder Fussgänger zum Feldweg gegenüber zu gelangen. Da ist nur ein Grünstreifen und eine hohe Randsteinkante.
Nachtrag:
Vom Kanton (TBA Hr. Sagliari) habe ich folgende Stellungsnahme erhalten:
"Bevor im Kanton Zürich Strassen instandgesetzt oder neu gebaut werden, werden sie einem Road Safety Inspektion (RSI) unterzogen, d.h.
sämtliche Schwachstellen werden aufgezeigt.
Der Übergang bei der Fulenbachstrasse wurde damals als «Gefahrenstelle» eruiert, und aus den Plänen gestrichen (Schon seit der Vorstudie).
Fussgänger und Radfahrer sollten die Strasse zukünftig über die neue Fussgängerschutzinsel queren, was viel sicherer ist."
Diese "sichere" Lösung beinhaltet:
- Fahrt auf dem Trottoir
- Fahrt durch zwei Bushaltestellen
Ich werde künftig den Radstreifen zwischen PP Ennetgraben und der Fulenbachstrasse nicht mehr benutzen und auf der Strasse fahren. Bin oft mit Transportanhänger unterwegs.
Zudem ist die Übersicht an dieser Stelle Richtung Zwillikon katastrophal. Einen Fussgängerstreifen wird es wohl kaum geben, da ausserhalb 50er Zone.
Erstellt am: 21.11.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
hajdeni
21.11.2022
Die beschränken sich jedoch eher darauf gutgemeinte Tips wie Licht am Velo zu verbreiten, und unsägliche Mischzonen zu loben, statt sich tatsächlich um Verbesserungen zu kümmern.
Ein Feigenblatt fürs Kantonale Tiefbauamt sozusagen. Zumal unglaubwürdig, sind doch weit und breit keine Velohelme zu sehen auf den gestellten Fotos der Mitarbeiter.