Wie weiter
karpfe , 12.12.2022
karpfe , 12.12.2022
karpfe , 12.12.2022
Stadt Zürich , 13.12.2022
Stadt Zürich , 13.12.2022
Kommt man von der Kappenbühlstrasse her und will in Richtung ETH ,überquert man die Brücke über die Gsteigstrasse. Dann aber wie weiter? Auf dem Trottoir vor der Bushaltestelle durch und über den Fussängerstreifen ode r über den Randstein auf die Strasse?
Erstellt am: 12.12.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Markierung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Den Spot hatte ich auch schon mal gepostet: https://bikeable.ch/entries/LBtQResEbq8ENuYux
Bei deinem post steht, das das nun fixed, also verbessert sei? das war im 2021
Was genau ist denn nun verbessert?
Was genau ist denn nun verbessert?
Keine Ahnung. Aus meiner Sicht ist noch alles gleich wie damals. Entweder man holpert den hohen Bordstein runter oder man quetscht sich auf dem Trottoir an den Menschen vorbei, die auf den Bus warten. Oder man hat Ortskenntnisse und folgt nicht der Ausschilderung, sondern fährt durch die Unterführung etwas weiter stadteinwärts. Wobei man da aus meiner Sicht das gleiche Problem hat, entweder Trottoirkante oder Bushaltestelle.
zuzuzuzu
3.1.2023
An dieser Stelle massenweise Bussen kassieren und im Berufungsverfahren in allen Fällen entlastet werden ist wohl die beste Methode, dass dort etwas geändert wird.