Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Parkplätze für Velos und Lastenräder

Parkplätze um den Migros Wenighof sind nötig. Die Meisten stellen ihr Fahrrad auf den Gehweg und nehmen so den Fussgänger*innen den Platz weg. Es gibt keinen einzigen Fahrrad-Parkplatz, aber x Autoparkplätze.

Weiter wäre eine Fussgänger*innenzone direkt vor der Migros sehr zu begrüssen.

Erstellt am: 6.4.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

5.7.2023

Hier wird ein Prototyp für Cargobike-Parking getestet. Signalisation folgt.
1
Profilbild

michaelride_einmenschundseinvelogegendasunrecht

11.4.2023

Mein Fokus ist auch ehrlicherweise eine Reduktion des MIVs vor dem Migros Wengistrasse. Der Platz wird hauptsächlich von Velofahrer*innen und Fussgänger*innen benötigt. Und das ginge IMHO über den Abbau von Autoparkplätzen und Aufbau von Veloparkplätzen.
4
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

11.4.2023

Da wurde bereits ein Expressprojekt erfasst. Umsetzungszeitpunkt unbekannt.
3
Profilbild

michaelride_einmenschundseinvelogegendasunrecht

11.4.2023

Danke für eure Antwort. Was bedeutet ein "Expressprojekt"? Ich kenne mich mit den Formulierungen der Stadt nicht aus. Gibt es irgendwo eine Einsichtmöglichkeit?
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

11.4.2023

Expressprojekt heisst, dass es kein reguläres Bauprojekt gibt und im Normalfall schneller abgeschlossen wird als ein solches. Da geht es um kleine Verbesserungen wie z.B. aus Autoparkplätzen Veloabstellplätze zu machen.
Siehe Beispiele hier: https://www.stadt-zuerich.ch/site/velo/de/index/erfolgreich-umgesetzt.html
Eine Einsichtmöglichkeit gibt es nicht. In diesem Fall würde die Öffentlichkeit erst vom Projekt erfahren (inkl. der Möglichkeit, eine Einsprache zu machen), wenn die Aufhebung der weissen Parkplätze verfügt und publiziert wird.
0
Profilbild

olgaundfritz

7.4.2023

Hallo Michael, vielen Dank für deine Meldung. Ein paar Velo-Parkplätze mehr wären nicht schlecht. Die bestehenden sind wirklich immer voll. Das mit dem parkieren auf dem Trottoir ist wirklich eine Unsitte. Auf dem selben Trottoir hat es weiter vorne noch ein Verkehrschild was den Platz zusätzlich verengt. Vielleicht liesse sich dieses ja entfernen.
3
Profilbild

typetester

6.4.2023

@Michael, das ist so nicht ganz richtig, es gibt auf beiden Seiten der Einmündung Kernstrasse in die Wengistrasse Veloparkplätze (Gegenüber Denner). Es ist aber so, dass beide Veloparkplätze chronisch überlastet sind und die Velos dann halt einfach auf dem Trottoir abgestellt werden. In dem Fall eher eine Unsitte der Velos.
4
Profilbild

michaelride_einmenschundseinvelogegendasunrecht

11.4.2023

Da hast du recht, an diese Parkplätze habe ich nicht mehr gedacht.
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo