Durchdenken... bis zu den Sportanlagen, Grün 80, Münchenstein, Muttenz und weiter

Seit einiger Zeit darf in der Birseckstrasse in Birsfelden auf dem Trottor als: Gemeinsamer Rad- und Fussweg gefahren werden. Dies endet jedoch, warum auch immer (?) bei der Freulerstrasse. Danach wird es noch abstruser, siehe Bilder...: In der Kurve (für den MIV) fährt man auf ein nur noch: 2.61 Fussweg zu. Die Bodenmarkierung jedoch widerspricht dem...

Unter der stark befahrenen St. Jakob-Strasse darf nicht durchgefahren werden (es ist auch nicht möglich, da unter der Brücke keine Fahrspur mehr ist). Fährt man links (über das Firmengelände) durch steht man vor dem Trottoir vor einem 2.61 Fussweg-Schild. Die Trottoirkante zur Strasse ist hier mit einem (steilen) ca. 45° Winkel abgeschrägt.
Müsste man hier dann das Velo bis zur Kante schieben...?

Ideal wäre ein abgeschrägtes Trottoir (wie bei Ein- und Ausfahrten aus Parkplätzen) und eine Einsprustrecke für Velos.

Noch idealer wäre die Unterführung baulich so anzupassen (auch mit Licht), dass vom Lehenmattquartier oder Birsfelden aus eine nahezu hindernisfreie "Fahrt ins Grüne" (Sportanlagen, Grün 80, Münchenstein, Muttenz und weiter) möglich ist. Eine Weiterführung meines "fame"-Spots
Mit wenig Aufwand und Geld viel Freiheit und Sicherheit und ohne Einschränkungen für Andere (! -im Gegenteil) ermöglichen.

Erstellt am: 13.5.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

VerkehrsregelungVerbot?!MarkierungKreuzungSignalisationHindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo