Veloweg unbrauchbar - Durchgang unmöglich
Liebe Stadt
Die Veloinfrastruktur am Bellevue ist eine reine Katastrophe, das ist schon bekannt.
Aber bitte, das kann doch nicht sein, das der Eingangsbereich vom Zirkus komplett auf dem Velostreifen funktionieren soll! Ist das wirklich so gewollt, dass bei dieser Veranstaltung der Veloweg nicht mehr benutzt werden kann? Entlang der Bellerivestrasse auf dem Platz müssen sich Fussgänger und Velofahrer ebenfalls den « Veloweg » teilen.
Zusätzlich sind alle Velobügel auf dem Platz mit einem Parkverbot markiert!
Wie viel Jahre müssen wir noch warten bis eine ernste Veloinfrastruktur geplant wird?!
Erstellt am: 21.5.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Auch der Bereich am Fussgängerstreifen an der Bellerivestrasse, der für Radfahrer wäre ist permanent voll von Fussgängern. Das gleiche ist am Bahnhof Altstetten (Seite Limmattalbahn) zu beobachten. Hier fehlt es eindeutig an selbsterklärender Markierung. Die wäre international bekannt (Farbe Rot), wenn Zürich sein eigenes Ding machen will kann man ja auch über die Farbe Grün diskutieren. Aber so ist es permanent nur zum Heulen. Würde man Strassen so planen gäbe es schon lange einen Volksaufstand.
olgaundfritz
22.5.2023
Die Kreuzbühlstrasse als Ausweichroute zum Zeltweg und gute Verbindung wären in Richtung Forch auch sehr wichtig. Ein Konzept fehlt…
lee_
22.5.2023