Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

1 Parkplatz aufheben und Randstein abschleifen

Die Rotwandstrasse ist eine Veloroute, die von der Badenerstrasse zur Kaserne führt. Mit der Öffnung der Kasernenwiese bietet sich die Möglichkeit, die Route bis zur Militärstrasse beziehungsweise über die Eisgasse in die Lagerstrasse zu führen. Auf Seite Militärstrasse ist die Ausfahrt entlang der Zeughäuser mit einem abgeschliffenen Randstein für Velos geeignet. Auf Seite Zeughausstrasse versperren parkierte Autos und ein scharfer Randstein die Auffahrt. Mit Aufhebung eine oder zwei Parkplätzen und dem Abschleifen des Randsteins kann die Route mit wenig Aufwand massiv aufgewertet werden. Es bietet sich eine komfortabler und sicherere Alternative für Velos zur stark belasteten Kanonengasse.

Erstellt am: 24.5.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

dachief

23.11.2024

1. Es gab eine Parkplatzaufhebung, allerdings nicht vor der Einfahrt sondern versetzt daneben...Verstehe die Parkplatzaufhebungspolicy in Zürich manchmal nicht...

2. Ich bin früher öfter die "Richtplan-Strecke" auf der anderen Seite des Gebäudes gefahren. Wie bereits erwähnt macht diese seit der Öffnung des Kasernenareals wegen der genannten Argumente wenig Sinn (Kurven bei ein/ausfahrt, Pflastersteine, belebtes Gebiet).
Bearbeitet: 23.11.2024, 19:36:03
1
Profilbild

zweiracabrio

29.5.2023

Ich habe bereits beide Durchfahren genutzt.
Diese hat das Parkplatz-Manko.

Die andere Durchfahrt hat beim rauffahren und runterfahren je ein ca. 5cm hohes und breites Metallstück mitten in der Spur.
Das ist ein potentieles Unfallrisiko für Velofahrende.
2
Profilbild

zweiracabrio

5.6.2023

Ich habe 2 Fotos hochgeladen von der "Problemzone" seite Zeughausstrasse - auf der Seite Militärstrasse besteht dasselbe Problem.

Dasselbe Problem besteht auch bei obiger Durchfahrt mit den "Hindernissen", die zwar gelb bemalt sind, aber zwischenzeitlich leicht verwittert...
1
Profilbild

wangst

25.5.2023

Liebe Stadt Zürich. Genau das ist nicht sinnvoll. Durchfahrt durch Zeughaushof ist meist verstellt und mit Pflastersteinen und engen Platzverältnissen wenig komfortabel.
15
Profilbild

olgaundfritz

26.5.2023

Da stimme ich mit wangst überein. Der Zeughaushof ist im jetzigen Zustand nicht brauchbar, ausser man will den Leuten das Velo fahren abgewöhnen mit Holperpisten, zugestellten Wegen und geschlossenen Toren...
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

25.5.2023

Ist in Planung. Allerdings auf der anderen Seite des Gebäudes durch den Zeughaushof.
7
Profilbild

impuls 8005

25.5.2023

Liebe Stadt Zürich

Ich kenne diesen Ecke nicht so gut, aber aus Karten, Bildern und Erinnerung, erscheint mir die Führung über die Kasernenwiese am Zeughaus entlang die bessere Wahl, genau so wie ``wangst'' im Post unter schreibt.

Ich habe einen Ausschnitt der Velonetzplanung der Stadt Zürich als Bild angefügt. Dieser zeigt die geplante Route durch den Zeughaushof und die angrenzenden Routen.

1) Beide Routen (Kasernenwiese oder Zeughaushof) erfordern ein Zick-Zack wenn man von der Rotwandstrasse in die Eisgasse fährt: entweder auf der Zeughausstrass oder auf der Militärstrasse.

2) Der Zeughaushof ist ein mit Gebäuden begrenzter Hof, der Aufenthaltsqualität bietet. Ist es sinnvoll zusätzlich Durchgangsverkehr (Velos) durch den Hof zu führen?

3) Parkplätzen hat es an beiden Routen (gemäss Orthofoto von Swisstopo).

4) Gastronomie mit Aussensitzplätzen im Zeughaushof wird durch die Veloroute gequert (gemäss Orthofoto von Swisstopo). Weitere Konflikte mit Zufussgehenden.
Siehe: https://s.geo.admin.ch/9f7dbd06e3

Daher meine Frage:
Was spricht für eine Führung durch den Zeughaushof statt die Kasernenwiese?
0
Profilbild

ascent

26.5.2023

Kommt man von der Rotwandstrasse, wird der Rechtsvortritt beim Einbiegen von Autos praktisch immer ignoriert. Eine Führung via Kasernenwiese hätte den Vorteil, dass man eine klar markierte Kreuzung gerade über die Strasse markieren könnte.
0
Profilbild

kobarius

23.8.2024

Liebe Stadt Zürich

Bitte setzt diese Massnahme auch hier um. Diese Verbindung ist auch für den Fussverkehr sehr wichtig und heite nicht barrierefrei nutzbar und mit den Parkplätzen auch gefährlich.
0
Profilbild

dominique van byke

25.5.2023

Ich hab bereits im Februar einen ähnlichen Vorschlag direkt beim städtischen Fuss- und Veloverkehr-Koordinator eingebracht.
8
Profilbild

olgaundfritz

24.5.2023

Guter Input danke 👍
5

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo