Für mich der grösste Gefahrenpunkt in der Stadt Luzern...
uli das velo , 30.9.2017
... Seebrücke Bushalte Schwanenplatz Richtung Küssnacht.
Aus Richtung Bahnhof kommend endet die Velospur ansatzlos in der Bushalte. Als Velofahrer muss man sich irgendwie zwischen Bus und Autos durchzwängen bevor man wieder auf eine sichere abgetrennte Velospur am Quai gelangt. Bei diesem Vorgang muss man die Augen seitwärts nach hinten richten, um abzuschätzen, ob der Autofahrer einem die Lücke lässt, gleichzeitig aber darauf achten, dass der Bus nicht auf halber Höhe losfährt. Da nützt es nämlich nichts, wenn der Busfahrer genau in diesem Augenblick den Blinker setzt und etwas verzögert losfährt. Der Busfahrer, wenn er losfährt, kann wegen der Strassenbiegung nämlich nicht sehen, ob bereits ein Velo neben ihm fährt. Ein im wahrsten Sinn toter Winkel… Sicher ist eine gute Lösung wegen der engen Platzverhältnisse schwierig, aber man sollte unbedingt Wege finden, um die Stelle zu entschärfen. Bus- und Velofahrer werden hier allein gelassen !!! Mein vielleicht dummer, aber immerhin schnell zu realisierender Vorschlag: Kamera hoch an den Kandelabern montieren, die dem Busfahrer den Bereich des toten Winkel zeigt. Bildschirme könnten in Sichthöhe für ihn am Strassenrand oder direkt im Bus montiert werden .
Erstellt am: 30.9.2017
Kategorien
Organisationen


patrick_luzern
15.6.2025