Verwirrende Markierungen beim Freilager und viele Konflikte mit Fussgängern

Kommt man vom Dreispitz zum Freilager fährt man auf einem guten, abgetrennten Veloweg. Die Fahrspur ist links, rechts gehen die Fussgänger. Beim Tramübergang ist dann aber der Haltebalken auf der rechten Seite und man muss den Fussgängerweg kreuzen (1. Konflikt) . Beim Haltebalken stehen meistens die Fussgänger, denn dessen Wege führen meisten gleich nach dem Übergang rechts weiter (2. Konflikt). Nach dem Queren der Tramschienen geht es dann aber wieder nach links weil man auf den Velostreifen auf die Strasse muss. Dabei kreuzt man dann den Weg mit den Fussgängern die korrekterweise nicht am Haltebalken für die Velos standen (3. Konflikt).

Weiter hat es Richtung Emil-Frey Strasse noch einige gelbe Pfeile und Velosymbole aufgemalt. Was die zu bedeuten haben und wie man hier fahren soll ist mir völlig unklar.

Wieso kann man an solchen Stellen nicht einfach durchgezogene Linien anbringen, welche die Situation für all klären?

Erstellt am: 5.6.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

SignalisationChaos

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo