Radstreifen unterbrochen

Zwischen Cham Alpenblick und der Tormattstrasse wird der Radstreifen mehrere Male zu Gunsten der Auto unterbrochen. Oft wird man überholt und dabei fast aufs Trottoir geschubst. Der Platz für Auto und Velo geht auf Grund der Verkehrsinsel aus. Besser wäre eine Lösung wie im Aarbach Baar, oder zumindest, dass der Radstreifen durchgehend markiert würde.

Erstellt am: 28.6.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleMarkierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Die aktuelle Situation ist nicht ideal. Aufgrund der (zu knappen) Platzverhältnisse kann der Velostreifen neben den Inseln nicht durchgehend markiert werden. Eine Verbesserung ist jedoch im Rahmen des geplanten autoarmen Zentrums (AAZ) in Cham vorgesehen:
www.uch-zg.ch/massnahmen/umgestaltung-autoarmes-zentrum
Profilbild
Gutes Beispiel zur Lösung in Arth auf der Gotthardstrasse. Kernfahrbahn ohne Mittelstreifen. Vor der Fussgängerinsel wird der Velostreifen breiter bis fast in die Mitte der Fahrbahn = Velos fahren in der Mitte der Fahrbahn über den Fussgängerstreifen = Situation auch für die Autos klar das hier kein Überhohlen möglich ist.
Profilbild
Gibt es dazu ein Föteli?
Profilbild
kann leider nicht mit Foto antworten, habe aber einen Spot erstellt:
https://bikeable.ch/entries/KQx4vDPthBZeve4RE
Profilbild
Danke für den Spot
Profilbild
Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht und ich fühle mich jedes Mal unsicher, wenn ich auf die Insel zufahre und ich hinter mir ein Auto oder gar Lastenwagen höre. Am Besten man nimmt genügend Abstand vom Strassenrand, sodass ein Überholen nicht möglich ist.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo