Veloweg von Schildern blockiert

Um das Halteverbot in einer Woche (wegen Street Parade) anzukündigen, wird der Veloweg eine Woche lang blockiert.

Erstellt am: 7.8.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Hindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Die Antwort ist inhaltlich tendenziös, nicht schlüssig und widerspricht den selbstauferlegten Ansprüchen zugunsten des Veloverkehrs! Wenn man den sowieso schon schmalen Velostreifen noch mit Signalisationsmaterial voll stellt hat man rein gar nichts begriffen! Die Lösung ist so einfach und wird klar von Maillot Jaune beschrieben: Je ein Pylon gehört auf die blaue Begrenzungslinie zwischen den Parkfeldern! Damit können diese weiter benutzt werden, der Velostreifen ebenso und der Vorlauf ist gegeben! Zudem: JEDE(R) weiss das man wegen der Parade mit dem Auto ums Seebecken nirgends parkieren kann!
Profilbild
Lässt sich hier nicht eine flächige Angabe anbringen AUF den Parkfeldern? In grosser Schrift, dass man‘s beim Drauffahren sieht?
Profilbild
Ich habe auf Aufforderung der StaPo dem DAV geschrieben, die Antwort ist ernüchternd a la MIV First and Only.
Habe die beiden Antworten mit Screenshot angefügt.

Bitte schreibt Ciceri ([email protected] und Rykart ([email protected]) was ihr von der MIV Zentriertheit vom DAV hält ... ich glaube nur mit Druck / Impulsen von aussen könnte ein Umdenken stattfinden
Profilbild
Hab mal ganz lieb unsere StaPo "Freunde" angeschrieben

https://twitter.com/CasimirMoll/status/1688815637655691264?s=20
Profilbild
@RizCasimir, Danke dir fürs Nachhaken, ich habe noch das Bild von der Antwort vom DAV an dich hochgeladen, glaub das ist für alle hier noch interessant. Schon etwas dreist, eine Woche lang den Veloweg blockieren damit die armen Autofahrer auch wissen, dass am Wochenende die Blaue Zone zu ist, und dann noch den Fussverkehr gegen die Velos ausspielen.
Profilbild
Deshalb ist mir vor ein Paar Tagen ein Velofahrer auf dem Veloweg, der für die Andere Richtung bestimmt ist, entgegengekommen. War echt knapp und gefährlich, da auch dieser Weg aufgrund der Laternenpfosten eher schmal ist. Der 'untere' Veloweg ist auch schlecht markiert. Eine Velofahrerin hat sich dort kürzlich wegen einer offenen Autotür beschwert, da wurde sie von einem Fussgänger angemotzt "das ist nicht für Velos, das ist für Autos". Der konnte wohl wegen fehlender Markierung nicht sehen, dass dies ein Veloweg ist.
Profilbild
Jedes Jahr dasselbe und zudem wird der dortige Veloweg auch regelmässig zugeparkt. Was jedoch auch nicht weiter erstaunt, ist doch der Veloweg mangels Kennzeichnung nicht als solcher erkennbar. Die fehlenden Markierungen habe ich auch schon mal auf Züriwieneu gemeldet, wurde jedoch mit einem am Sanktnimmerleinstag geplanten Bauprojekt vertröstet. Wäre ja auch ein völlig unverhältnismässiger Aufwand, dort ein paar Velopiktos und Pfeile hinzupinseln, wenn die Strasse dann in ca. 5 Jahren vielleicht mal neu gebaut wird...
Profilbild
Die Verschleppungs-Taktik mit irgendwann anstehenden Bauprojekten zu argumentieren, geht mir irrsinnig auf den Wecker. Wie Du schreibst, wo sonst fröhlich gepinselt wird, ist es an solchen Stellen zuviel (Denk-)aufwand, auch nur übergangsweise etwas zu tun. Ich weiss, dass man hier mit Kopenhagen nicht kommen kann - mir ist da vor einer Woche nur aufgefallen (neben allem, worüber wir gar nicht reden müssen), dass dort jede kleine störende Velokante mit Teer aufgefüllt wird (auch wenn es improvisiert aussieht), bei jeder Baustelle zumindest provisorisch und sofort markiert wird. Das hat mit verfügbarem Raum nichts zu tun, sondern nur mit der Attitude der Verantwortlichen. Da käme auch niemandem in den Sinn, einen Veloweg als Markierungsfläche für Autoparkplätze zu verwenden.
Profilbild
Kein Bewusstsein für gar nix. Es ist echt zum heulen.
Profilbild

Gelöschter Account

Schon wieder... siehe https://bikeable.ch/entries/nzkwJAWgjE33ZNtuk

Die Lösung ist hier wohl auch wieder leider einfach kurz selbst umzustellen (auf die blaue Fläche, auf die Linien zwischen den Feldern)

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo