Gefährliche Kurzzeitparkplätze
noctua , 12.8.2023
an der Stelle sind einige Kurzzeitparkplätze (max 30min). Es finden daher sehr viele Parkmanöver statt. - deutlich mehr als in der blauen Zone. Desweiteren warten dort viele Autofahrer auf dem Velostriefen ohne zu parken, um Fmilienmitglieder vom Shopping abzuholen. Dabei wird jeweils die Vorzugsroute blockiert. Zudem ist die Dooring Gefahr sehr hoch.
Velofahrer müssen jeweils ausweichen. Siehe Foto.
Angesprochene Autofahrer reagieren oftmals aggressiv
Erstellt am: 12.8.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
kreisdrüer
15.8.2023
vélo-cité
13.8.2023
1. Wir beobachten bla bla bla.
2. Verbesserungen gibt es leider frühstens 20XX mit dem neuen Projekt.
Diese "VVR" ist mein Arbeitsweg und langsam habe ich keine Geduld mehr.
typetester
18.8.2023
brummbaer
12.8.2023
Was in diesem Falle ganz schön Geld in die Stadtkasse bringt.
(222. 1. Parkieren auf einem Radstreifen (Art. 19 Abs. 2 Bst. d VRV) bis 60 Minuten 120.-
2. Halten auf einem Radstreifen, wenn der Fahrradverkehr dadurch behindert wird (Art. 40 Abs. 3 VRV)80 .-
223.
Parkieren auf der Fahrbahn neben einem Radstreifen (Art. 19 Abs. 2 Bst. d VRV) bis 60 Minuten 120.-
Mit diesem Geld das hier eingenommen wird, könnte wieder mal etwas farbe für die Vergilbten Velostreifen an anderer Stelle gekauft werden ;-)
P.S Halten ist wenn der Fahrer noch am Steuer sitzt. Steigt er aus ist es Parken.
rizcasimir
12.8.2023
noctua
14.8.2023
Lieber Herr Cicerci, liebe Frau Rykart, zur Info auch liebe Frau Ehrensberger
Meine Meldung betrifft ein Feedback zu einer Gefahrensituation auf der Velovorzugsroute Baslerstrasse.
Vor 5 Tagen wurde meine Partnerin um ein Haar von einem Autofahrer angefahren. Der Unfall hätte sich vor dem Einkaufszentrum Letzipark zugetragen. Ich habe dann einige Tage danach die Stelle mal für 10 Minuten genauer angeschaut und habe festgestellt, dass die Stelle sehr gefährlich ist.
Die Situation vor dem Letzipark ist so, dass dort weiss markierte Kurzzeitparkplätze sind. Die maximale Parkdauer beträgt 30 Minuten. Es finden dadurch sehr viele Parkmanöver statt. Eines dieser Manöver hätte zum Unfall geführt. Zudem habe ich festgestellt, dass neben den offiziellen Parkplätzen auch immer wieder Autos auf der Velovorzugsroute halten, diese blockieren, und dort auf die Familie warten, welche aus dem Shopping Center kommt. Hierbei ist es wichtig, zu erwähnen, dass 50 Meter weiter vorne das öffentliche Parkhaus ist. Der Zugang zum Shopping Center ist von da aus Rollstuhlgäng erreichbar. Die Parkplätze sind während 3 Stunden gratis. Die Distanz ist ungefähr dieselbe, wie zum Haltepunkt auf der Velovorzugsroute.
Ich fordere die Dienstabteilung und die Stadtpolizeit zum Handeln auf. Ich bin der Meinung, dass an dieser Stelle die Sicherheit ungenügend ist. Es handelt sich um eine Velovorzugsroute. Ich habe die Stelle auf bikable gemeldet: Gefährliche Kurzzeitparkplätze | Bikeable
Folgende konstruktive Vorschläge habe ich hierzu für die Dienstabteilung und die Polizei:
1. Aufhebung der Parkplätze und Installation von Hindernissen, die die Autofahrer hindern, vor dem Letzipark in die Bucht rein zu fahren.
2. Sofortmassnahme: markiert die weissen Parkplätze als blaue Zone - dann nimmt schon mal die Häufigkeit von Parkmanövern ab. Es hat im Parkhaus hunderte von weiss markierten Parkplätzen.
3. Bis diese Lösungen in Sicht sind: Lasst die Polizei dort mal für 1-2 Stunden an mehreren Nachmittagen (sinnvollerweise auch an Samstagen) stationär und informiert die Autofahrer. Ich habe auch nichts gegen Bussen, aber wichtiger ist mir, dass die Unfallgefahr deutlich reduziert wird.
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich ein grosser Fan der Velovorzugsrouten bin. Ich nutze die Baslerstrasse/Bullingerstrasse täglich. Die Routen sind aber weiterhin ihres Names nicht würdig. Ich erwarte , dass wirklich VORZUGSrouten gebaut werden, auf welchen wir Velofahrer sicher fahren können. Dies ist hier nicht der Fall.
Ich bitte deshalb um eine Stellungsnahme der zuständigen Fachpersonen der Dienstabteilung Verkehr und einer Fachperson des Stadtpolizei, wie mit der Situation zukünftig verfahren wird.
Besten Dank für die Verbesserung der Velovorzugsroute.
Freundliche Grüsse
Gelöschter Account
helvetiazh
17.8.2023
simulant
12.8.2023