So nützt der Velosack nix
nohillside , 22.8.2023
Der Velosack am Klusplatz ist leider selten nutzbar, da sich Autofahrende schon vor der Ampel zweispurig aufstellen.
Erstellt am: 22.8.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Signalisation
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Leider ein schon fast übliches Szenario. Auch wenn sich nur 1/5 oder 1/10 der MIV Lenkenden so ignorant und rücksichtslos verhalten - der Effekt ist eine Totalblockade des Veloverkehrs. An sich gäbe es die gesetzlichen Grundlagen, dies zu büssen - ich habe in 30 Jahren aber noch nie (NIE) erlebt, dass das gemacht wird.
Ach ja, Roteinfärbungen, durchgezogene Linien statt dem Gestrichel und Schildkröten würden hier und 100 anderen Stellen den Rechtsanspruch einer freien Velospur verdeutlichen - daran glaubt die Stadt aber nicht und drum wird‘s nicht gemacht, wie so vieles was andernorts selbstverständlich ist.
Ach ja, Roteinfärbungen, durchgezogene Linien statt dem Gestrichel und Schildkröten würden hier und 100 anderen Stellen den Rechtsanspruch einer freien Velospur verdeutlichen - daran glaubt die Stadt aber nicht und drum wird‘s nicht gemacht, wie so vieles was andernorts selbstverständlich ist.
@HAKU Das Bussenthema ist ja eh völlig verzogen. In der Innenstadt wird der MIV ausschliesslich auf Parkfeldern oder bei Rotlichtblitzern gebüsst. Alles andere ist logistisch in den Augen der Stadtpolizei gar nicht denkbar. Eine Autofahrerin am Central zu büssen, die den Velostreifen blockiert, würde sofort Rückstau erzeugen und das ist in den Augen der Polizei unverhältnismässig. Einen Velofahrer für eine Busse aufs Trottoir zu holen, ist dagegen easy.
Stadt Zürich
23.8.2023
hajdeni
23.8.2023
simulant
23.8.2023
erdbeertorte
23.8.2023
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/stadtpolizei_zuerich/praevention/verkehrsunfallpraevention/neue-verkehrsregeln.html
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/stadtpolizei_zuerich/praevention/verkehrsunfallpraevention/fahrsicherheitskurse-20141.html
https://www.stadt-zuerich.ch/site/velo/de/index/sicher-unterwegs.html
maui
24.8.2023
olgaundfritz
27.8.2023
- Dass fast immer Velofahrende gebüsst werden? Ja
- Dass die Veloinfrastruktur von Autos blockiert wird? Ja
- Dass das Blockieren nicht geahndet wird? Ja
Die Polizei wird ihre Zahlen bezgl. Velo / Auto- Kontrollen nicht herausrücken. Oder dann mit denen des ruhenden Verkehrs oder der fest installierten Blitzer vermischen. Dabei wären Bussen für das Blockieren der Velowege sehr wichtig, da genau dort sehr gefährliche Ausweichmanöver passieren. Ich habe auch schon Personen gefragt, welche den ruhenden Verkehr kontrollieren. Diese haben anscheinend kein Recht, ausserhalb der blauen und weissen Parkfelder zu büssen.