Mir fehlen so langsam die Worte...
42
bish bash bosh , 6.9.2023
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
Mir fehlen so langsam die Worte.
Dieser Abschnitt der Winterthurerstrasse ist seit Jahren (x erfasste Spots in beide Richtungen bezeugen dies) eine bekannte Gefahrenstelle. Und seit Jahren passiert nichts um die Situation für die Velos zu verbessern.
Ich werde hier im Prinzip ein Mal die Woche zu knapp, manchmal an allen drei Gefahrenstellen hintereinander zu knapp überholt.
(für alle die die Strasse nicht kennen: der Veloweg hört dreimal!! im Nichts auf)
Und mit zu knapp meine ich nicht, dass ein paar cm mehr nett gewesen wären, sondern so knapp, dass ich berghoch! bremsen! muss! wenn ich eine Kollission mit 2t Auto vermeiden möchte.
Die Strasse ist zweispurig, übersichtlich und wirklich nur moderat befahren. Es gibt keinen Grund zu knapp zu überholen! Ja, natürlich ist der dreifach unterbrochene Velostreifen scheisse. Aber jetzt muss man es einmal ganz deutlich sagen: Wer nicht in der Lage ist, Abstände und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen ist kognitiv NICHT fähig ein Auto zu lenken und ein viel grösseres Problem als der fehlende Velostreifen. Und wer so parkiert wie auf dem Foto, (Auf einer der gefährlichsten Stellen in Zürich) ist charakterlich nicht in der Lage am Strassenverkehr teilzunehmen.
Zum Grund für den xten Spot Winterthurerstrasse:
Wer sein Auto so abstellt, ist ein rücksichtsloses Stück Scheisse und asozialer Abschaum. Das ist jetzt das dritte Mal, dass genau dieses Auto dort steht. Ich musste mich schwer zusammen reissen der Dreckskarre nicht den Spiegel abzutreten. Ach stimmt, darf man ja auch nicht, weil Autolobby blabla....
Also Stadt Züri, tut endlich etwas auf dieser Strasse:
Tempo 30
Absolutes Überholverbot für Velos
PP Abbau
Und wenn die Autolobby-Verhinderer von Kanton, Astra und sonstiges Lobby-Ämtern etwas dagegen haben, dann habe ich folgenden Vorschlag:
Wir treffen uns mit denen an einem Mittwoch morgen (gerne auch mal an einem richtig ekligen Regentag) und fahren zwischen 7.30 und 8.30 die Strasse bis zum Milchbuck hoch. Alle die danach sagen: Wo liegt denn das Problem, das ist doch eine Tip-Top Velostrecke, kommen die Woche drauf nochmal mit ihren Kindern im Anhänger, Kindersitz etc.
Es kann doch nicht sein, dass mitten in der Stadt eine Velo TODESZONE existiert. Ich kenne in der ganzen Schweiz keine einzige Strasse die zu gefährlich wäre um mit Kindern im Auto zu fahren. Warum gibts es mitten in Züri eine Strasse, wo man Angst haben muss mit seinen Kindern im Anhänger zu fahren (ich kenne persönlich niemanden der diese Strasse mit Kindern hochfahren würde) Und wahrscheinlich sagen die Unfallzahlen , wie so oft, etwas ganz anderes. Ich behaupte, dass die Unfallzahlen so niedrig sind, weil die Velofahrer*innen doppelt Rücksicht nehmen und zum Geradeausfahren! einen Schulterblick machen. Ich wäre schon mehrmals gestorben, wenn ich, wie oben erwähnt, beim geradeausfahren nicht gebremst hätte.
Vielleicht nochmal: VeloStreifen die im Nichts enden sind gefährlicher als gar keine!
So, ich habe lange gefaselt und versuche es noch einmal kurz zusammen zu fassen:
Ja, die Veloinfrastruktur ist mangelhaft, aber die Gefahr entsteht durch das rücksichtslose und aggressive Verhalten der Autofahrer. Und hier hilft nur hartes Durchgreifen und Entzug der Privilegien:
Tempo 30
Absolutes Überholverbot für Velos
PP Abbau
Erstellt am: 6.9.2023
Kategorien
Organisationen
Spots in der Nähe
Velofahrer bitte auf die Autobahn ...
1 294, 8057 Zürich, Schweiz
Velostreifen on und off an der Winterthurerstrasse von Schwami bis vor Milchbuck
Winterthurerstrasse 295, 8057 Zürich, Schweiz
Velostreifen verschwindet an schmalen Stellen und in Kurven
Winterthurerstrasse 295, 8057 Zürich, Schweiz
Danke für das Projekt, bitte aber richtig ausführen
1 297, 8057 Zürich, Schweiz
Rot, rot, rot auf der Winterthurerstrasse
1 292, 8057, Zürich, Schweiz


rizcasimir
8.11.2023