Kein Velo- und Cargoabstellplätze vor dem Jumbo, jedoch viele MIV Plätze

Kein Velo- und Cargoabstellplätze vor dem Jumbo, jedoch viele MIV Plätze. Quickwin für +10k Veloabstellplätze-Offensive

Erstellt am: 16.9.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Also vor dem Steinfels hat es Abstellplätze und gleich nach dem Fussgänger unter der Hardbrücke nochmals. Mann muss dann halt ein paar Meter mehr gehen.
Profilbild
weil Autofahrende 0 mm sich bewegen wollen (MIV Parkplätze hat es dort und an vielen Orten a gogo) müssen wir zuerst gehen bevor wir radeln...
Profilbild
Ich sage, jedem grossen Unternehmen, das sich nicht um einige Veloabstellplätze gekümmert hat, sollte man direkt eine Ein-Stern-Bewertung bei Google hinterlassen, mit entsprechender Begründung.
Vorausgesetzt, im privaten Bereich ist Platz dafür.
Profilbild
In diesem Fall ist zu klären ob auf Privatgrund der Platz geschaffen werden kann. Hinten an der Laderampe (Einfahrt von der Josefstrasse) könnte eventuell die Möglichkeit bestehen, müsste dann auch entsprechend auffällig signalisiert werden -- das ist ja auch Standard für PP für den MIV.
Profilbild
Ein schweizweites Problem von COOP und Co. Für Fahrräder etwa 10 Plätze neben der Entsorgung oder dem Gasflaschendepot und 50 Meter vom Eingang entfernt, aber für den MIV 100 Parkplätze fast bis in den Eingangsbereich. Jumbo verkauft zwar Bikes, am liebsten aber E-Bikes mit einem Autoträger dazu.
Profilbild
In der Werbung immer auf nachhaltig machen, anschliessend den autolosen Coop Supercard-Kunden/innen Rabatt auf Treibstoffe von coop pronto geben🙈
Profilbild
Habe gerade Google angeworfen und bewertet, mache ich übrigens auch, wenn ein Geschäft auf dem Velostreifen parkiert. Natürlich nur der Hauptsitz mit dem Hinweis auf die fehlenden Veloabstellplätze.
Profilbild
Feine Beobachtung. Coop und Co sind in vielerlei Hinsicht in der Verantwortung. Bei kleinen Anbietern wie Reformhaus Müller gehen die Lichter aus. Gäbe es die Gemüsemärkte nicht, da bist du z.B. für frisches Gemüse total von Coop abhängig. Die Behörden sollten darum Coop&Co in die Pflicht nehmen, der Kundschaft, welche gerne mit Velo / Caragobike sicher parken möchte, Plätze zur Verfügung zu stellen und endlich VELOFREUNDLICHE Trottoirüberfahrten bauen. Grosse Shoppingzentren sollten auch Personal und Laufband für das Recycling einplanen, wie an der Kasse.

Wer solchen Komfort angeboten bekommt, kommt gerne wieder.
Profilbild
Das ist ein klares Defizit für einen Jumbo in einem Quartier wie dem Kreis 5. Auch wie von dir, RizCasimir, angesprochen halte ich Plätze für Lastenvelos beim Jumbo für wichtig, wenn die Verkehrswende geschafft werden soll.

Auch ich habe mangels Alternative öfters mein Velo genau dort abgestellt, wo die Velos auf dem Bild stehen.

Wenn die Angst besteht, dass Dauerparker die Plätze beschlagnahmen, kann gerne eine zeitliche Beschränkung eingeführt werden.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo