Kein Ausweichen auf Velostreifen mehr
Hier haben Automobilisten im Feierabendstau gerne den Radstreifen benutzt, um schneller vorne an der Ampel beim Escher Wyss Platz warten zu dürfen.
Die Leitschienen sollten das verhindern.
Erstellt am: 28.9.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Verkehrsregelung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Wow Stadt Zürich, ist das - noch ganz verschämt und aus schnell demontierbarem Plastik - tatsächlich baulich abgetrennte Infrastruktur fürs Velo? Zu dem Gesinnungswandel kann ich nur gratulieren, auch wenn's reichlich spät ist. Gerne mehr davon, es wäre an so vielen Stellen nötig!
Oh, das ist ja mal was. Danke. Da fallen uns bestimmt Dutzende von Stellen ein, wo es das auch braucht. (Central am Fuss der Weinbergstrasse zb). Ich hoffe, das Produkt ist nicht gleich wieder ausverkauft.
Die Leitschienen-Lager sind tatsächlich nicht so voll wie erhofft. Sonst hätten wir hier noch eine dritte Schiene hingeschraubt.
@Stadt Zürich : Das war eigentlich ein blöder Witz... Nach 3 Minuten Recherche kann ich Euch ein halbes Dutzend Lieferanten nennen, die Euch eine grössere Anzahl Leitschwellen mit Baken/Sichtzeichen per sofort liefern können - falls es wirklich daran liegen sollte...? Oder ich bestell mal ein paar und schiesse die (bescheidenen) Kosten vor. Bei mir abholen und montieren müsstet Ihr das dann aber selber. Oder - soll ich die gleich selber anschrauben? Übernächstes Wochenende hätte ich Zeit.
Du hast keine Ahnung, wie kompliziert eine einfache Bestellung von Standard- und dringend benötigten Artikeln in der Stadt Zürich sein kann... Bürokratie ohne ende
Leider trifft @Pinkisdead den Nagel auf den Kopf. Natürlich gibt es genügend von den Leitschienen, nur hatte der Auftragnehmer nicht sehr viele an Lager. Zudem liegt es nicht nur an der Verfügbarkeit der Schienen, sondern auch an der Verfügbarkeit des Personals, das dieselben auf die Strassen schraubt.
Denn merke: Fachkräftemangel ist bereits eine Tatsache - und betrifft nicht nur Fachkräfte.
Denn merke: Fachkräftemangel ist bereits eine Tatsache - und betrifft nicht nur Fachkräfte.
velocitty
2.10.2023
Bitte auch hier endlich Baken aufstellen, damit man nicht dauernd fast abgeschossen wird: https://bikeable.ch/entries/9kjPRvvfj5xNbWmPL