Bitte 1 Baum gegen Schmachten in der Sonne am Hexenweglein
velo_parkt_mit_gleisanschluss , 19.3.2024
velo_parkt_mit_gleisanschluss , 25.3.2024
Die Steigung zum Warten vor der Ampel ist schwierig und der Raum für Abbieger von der Münchensteinerbrücke in Richtung Bahnhof ist viel zu knapp bemessen.
Für Korrektur (z.B. mehr Fläche mit 1 Baum) wäre der Zeitpunkt jetzt mit der neuen Adresse der Migrosclubschule ideal.
Erstellt am: 18.10.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Merci beiden - ja, und wir bleiben dran!
Aus obigen verlinktem Regierungsratsbeschluss vom 26.10.2021: Ungeachtet einer zweifellos nötigen langfristigen Lösung [Unterführung] will der Regierungsrat schon kurzfristig Verbesserungen für den Veloverkehr umsetzen. So soll die Lichtsignalsteuerung zu den verkehrlichen Spitzenzeiten zugunsten des Veloverkehrs [...] optimiert werden. [...] Zudem ist mittelfristig vorgesehen, die Velo-Aufstellfläche bei der Einmündung Hexenweglein zu vergrössern und damit auch das indirekte Linksabbiegen von der Münchensteinerbrücke in den Peter Merian-Weg attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Der Winter naht, ich bin froh um jeden Sonnenstrahl der diesen Wartebereich erreicht ;-) Und übrigens, mein Fahrrad hat Gänge, unter anderem auch einen 1. Gang, also kein Problem beim Anfahren wenn es grün wird. aber bei einem Punkt gebe ich Ihnen Recht. Es hat zu wenig Platz dort. Es ist anscheinend was in Planung aber das kann noch dauern.
https://grosserrat.bs.ch/ratsbetrieb/geschaefte/200109734
https://grosserrat.bs.ch/ratsbetrieb/geschaefte/200109734
velo_parkt_mit_gleisanschluss
25.3.2024