7-Monate Bilanz Velovorzugsroute

Auch nach 7 Monaten hat es zur Überraschung von niemandem massiv viele Autos entlang der gesamten Velovorzugsroute.

Die Stadt versprach laufende Anpassungen und REAGIERT nun ENDLICH:
Mit einer brandneuen Karte (siehe letztes Bild), wo die Baslerstrasse als umgesetzte VVR bezeichnet wird.

So sieht die Vision der Stadt Zürich "sicher und einfach mit dem Velo durch Zürich" in der Praxis aus.
Als Velofahrerin kommt man sich hier komplett verarscht vor.
Merci für gar nichts liebe Stadt.

Erstellt am: 27.10.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
So wie ich sehe, scheint diese Auto-CM kein Problem für den Bus im 5. Bild zu sein...

Weshalb dann diese ÖV-Empörung bei der Velo-CM?
Profilbild
Was es mE gut zeigt: so kann der Bus grad so gut via Hohl- und Herdernstrasse von/nach Depot. Er muss also keine ‚freie‘ Durchfahrt durch die gesamte VVR haben und es können bauliche Modalfilter installiert werden.
Profilbild
Im April wird das 2. Monitoring durchgeführt.
Profilbild
Profilbild
Am 1. April, verstehe.
Profilbild
Ich bin froh, wird hier ein gründliches Monitoring durchgeführt. Künftige Projekte sollen davon profitieren. Dennoch: ich glaube die zahlreichen Rückmeldungen und Kommentare zeigen, dass und eben auch wo/weshalb die aktuelle Situation für Velofahrende frustrierend ist und wir vor April Lösungen für die offensichtlichen Probleme haben möchte (bzw. das Auswerten und die Umsetzung der Empfehlungen werden ja dann wohl im Sommer/Herbst 24 zu erwarten sein).
Profilbild
Was hat denn das 1. Monitoring ergeben? (Das muss ja in demfall schon stattgefunden haben)
Das alles gut läuft und es keine Anpassungen braucht?
Profilbild
in 6 Monaten gibt's dann ein weiteres Monitoring. Übersetzung "Wieder ein verlorenes Jahr für die Velos"
Profilbild
Das beste finde ich, dass eine zuständige Politikerin sagt, dass Velofahren in Zürich für sie zu gefährlich sei🤡... Die Autolobby ist zu mächtig.
Profilbild
Wer denn? Name and Shame.
Profilbild
lurw, das ist ja jetzt kein Geheimnis, dass damit Simone Brander gemeint ist, sie hat das ja selber in diversen Interviews so gesagt und ich finde das auch sehr traurig. Unsere Stimme hat sie damals auch bekommen...
Profilbild
Möchte mich hier anschliessen, Stadt Zürich, eure "Velovorzugsroute" ist ein Armutszeugnis.
Profilbild
Habe heute exakt das gleiche gedacht und unabhängig auch Fotos gemacht (noch eins angefügt). Es ist wirklich langsam Zeit tätig zu werden.
Profilbild
In einem kürzlichen Austausch mit dem Kreischef 3/9 hat mir dieser mitgeteilt, dass er nicht wisse, ob "grundsätzlich autofrei hier [d.h. auf der Baslerstrasse] realisiert wird" und "zum jetzigen Zeitpunkt ist das nicht so."

Grundsätzlich autofrei heisst gemäss Definition der Stadt frei von Durchgangsverkehr. Die StaPo sagt, die Baslerstrasse sei nicht frei von Durchgangsverkehr. Die Kriterien einer Velovorzugsroute (grundsätzlich autofrei) sind somit nicht erfüllt.

Die Stadt muss nun nicht mehr weiter beobachten, sondern Massnahmen ergreifen.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo