Spule defekt?

Spule, die das Lichtsignal für die von der Binzmühle in die Therese-Giehse-Stasse linksabbiegenden Velos auf Grün stellen sollte, scheint defekt zu sein. Nach der dritten Phase war immer noch Rot, die Ampel stellte nicht auf Grün.

Erstellt am: 5.1.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Ampel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Der Detektor wurde überprüft und funktioniert. Möglicherweise wurde die Phase wegen eines Busses unterbrochen.
Profilbild
Leiten wir weiter.
Profilbild
Warum werden keine Standardgrünphasen für Velos eingerichtet wie sie für Autos normal sind?
Profilbild
An den meisten Knoten läuft das Velo im normalen Umlauf mit. Hier wahrscheinlich nicht, weil an drei von vier Grünphasen weder ein Velo noch ein Bus abbiegen will.
Profilbild
Standardgrünphasen würden von den hiesigen Autolenkenden als Einladung, bereits hier links abzubiegen, verstanden werden. Mit Tempo 35 + Toleranz am Coop vorbei, durch die Sophie-Taeuber-Strasse, beim MFO Park noch den querenden FG über die Zehenspitzen fahren, anschliessend in die Birchstrasse. Voller Freude ein Rotlicht umfahren zu haben. Nein danke. Nichtsdestotrotz sollte ein Anmeldemittel für Velo funktionieren.
Profilbild
Die Frage ist eher, ob sie je einmal anhaltend funktionstüchtig war?

https://www.zueriwieneu.ch/report/36160

https://www.zueriwieneu.ch/report/29409

Ich biege hier jeweils indirekt links ab, indem ich zuerst rechts abbiege, nach der Fussgängerinsel in der Ruedi- Walter- Strasse die Fahrtrichtung wechsle. Illegal, aber vertretbar. Und schneller, als auf die grüne Phase der Veloampel zu warten.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo