Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Rechtsvortritt

Rechtsvortritt wird von Autos, die die Langmauerstrasse runter kommen oft ignoriert. Sichtwinkel ist oft auch durch geparkte Autos blockiert. Oft gefährliche Situationen morgens, wenn viele Velofahrer die Scheuchzerstrasse Richtung Uni/ETH runterfahren. Evtl bessere Beschilderung oder klarere Vortrittssituation schaffen?

Erstellt am: 30.1.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

BeinaheunfallMarkierungChaos

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

marvande

3.5.2024

Wäre es auch nicht möglich, dort ein Spiegel zu montieren, so dass man wenigstens die Auto ankommen sehen kann? Wie beschrieben, verstecken die parkierten Autos den Sichtwinkel, und dann sieht man die Autos (und sie uns) nur am letzten Moment. Ich finde diese Kreuzung auch sehr gefährlich, fahre sie jeden Tag und habe schon mehrere mal Situationen gesehen, die nur knapp kein Unfall waren.
2
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

31.1.2024

Klarer geht's eigentlich kaum: Es ist nichts markiert oder beschildert, also gilt Rechts vor Links. Aber wir erleben das hier auch regelmässig, dass der Vortritt nicht gewährt wird. Weil dieser Bereich jedoch mit der Umsetzung der Velovorzugsroute neu geregelt wird, macht es wenig Sinn, jetzt noch viel zu ändern (falls wir es überhaupt verbessern könnten).
7
Profilbild

hans.salat

8.2.2024

Merci für die Antwort! Könnte man hier nicht die explizite Markierung "Rechtsvortritt" anbringen? Siehe Punkt 4/Abb3 in den "Weisungen über besondere Markierungen auf der Fahrbahn" des UVEKs [https://fedlex.data.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/dl/proj/6018/68/cons_1/doc_6/de/pdf-a/fedlex-data-admin-ch-eli-dl-proj-6018-68-cons_1-doc_6-de-pdf-a.pdf] anbringen?

Hatte sogar mal einen Fall, bei dem mich ein Autofahrer grob beleidigt und angeschrien hat, weil er das Gefühl hatte, aus irgend einem Grund Vortritt zu haben. Wäre einfacher wenns explizit markiert ist und nicht nur implizit durch die Abwesenheit von Markierungen.
1
Profilbild

kreisdrüer

31.1.2024

Dort hatte ich auch schon das Problem wenn ich die Scheuchzerstrasse bergwärts zu dieser Kreuzung fahre: Die Strasse ist eng und manche Autos die von oben kommen fahren einfach auch wenn ich als hinauffahrender Vortritt habe. Ich wurde schon so abgedrängt dass mein Lenker mit dem Seitenspiegel eines parkierten Autos kollidierte.
4
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

31.1.2024

Du meinst wahrscheinlich eher die Langmauerstrasse. Ist mein Heimweg. Ich mache gute Erfahrungen, schon frühzeitig recht mittig hinauf zu fahren. Erstens sehen mich die entgegenkommenden Fahrzeuglenker besser, zweitens wird ihnen vielleicht klar, dass ich nicht bereit bin, zu Gunsten ihrer freien Fahrt aufs Trottoir zu flüchen und drittens versucht dann auch keiner von hinten, sich an mir vorbei zu quetschen.
1
Profilbild

zuzuzuzu

18.2.2024

Tolle Antwort Stadt Zürich, ich habe gerade eine Anzeige am Hals wegen nichtbeachten des Rechtsfahrgebots (an einer anderen Stelle). Tönt gut, funktioniert eigentlich auch, aber leider wohl illegal - wie so vieles, was das Velofahren sicherer machen würde...
0
Profilbild

nadisna

30.1.2024

Ja. Allerdings frage ich mich ganz allgemein, ob mittlerweile kein Mindestmass Regelkenntnis mehr vorausgesetzt werden kann, speziell bei Autos.
Das ist eigentlich eine übersichtliche Kreuzung mit eigentlich glasklaren Vortrittsverhältnissen.
Ganz viele Automobilisten müssten darum eigentlich das Tram nehmen...
14

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo