Baucontainer auf der Velospur

Einfach nur gefährlich

Erstellt am: 8.4.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Diese Bauinstallation wurde so nicht bewilligt und die Baufirma wurde angewiesen, das zu verbessern.
Profilbild
Vielen Dank dafür, Merci.
Profilbild
Wer in der Stadt (TED, DAV, SID, StaPo) ist dafür verantwortlich resp. wo können wir darauf hinweisen, sodass diese Baustelle (und hoffentlich irgendwann alle anderen auch) velosicher ausgestaltet werden
Profilbild
Liebe Stadt Zürich, eine Antwort hierzu wäre schön. Die Veloführung bei Baustellen ist hier ein Dauerbrenner und nach wie vor ist unklar wohin man sich hier wenden kann, was schade ist, weil hier viel Potential für quick wins vorhanden wäre.
Profilbild
DAV
Profilbild
2013: Projekt «Veloführung bei Baustellen»
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/dav/medien/archiv/mm_2013/Velofuehrung.html

2021: Strassenbaustellen velogerecht einrichten (Velostrategie 2030, Massnahme 1.8, S. 17):
«Ziel: Bei der Planung und beim Betrieb von Baustellen ist eine hindernisfreie und sichere Velo- führung gewährleistet.
Das vorhandene Konzept zur Veloführung an Baustellen in der Stadt Zürich wird laufend optimiert und umgesetzt. Damit werden sichere und möglichst hindernisfreie Veloführun- gen durch die Baustellen oder gute Umleitungen gewährleistet und signalisiert. (…)»
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz/publikationen_u_broschueren/velostrategie-2030.html
Profilbild
Danke fürs posten. Nur: Das heisst ja alles so gut wie nichts - schwammig und abhängig von der konkreten und mehr oder weniger ernsthaften Umsetzung von bescheidenen Ansprüchen. Ernsthaft wäre bei diesem Spot hier zumindest eine Temporeduktion, eine Warntafel "Achtung Velo" und "Verengung der Fahrbahn". So ist das aber nur schulterzuckend gar nix.
Profilbild
Irr. Ich möchte ja gerne mal etwas Grundsätzliches von der Stadt hören, was den Umgang mit Baustellen in Kombi mit Veloverkehr angeht. Gibt es da irgendeinen Plan? Richtlinien? Oder zumindest einen Knigge?
Für den MIV und den Fussverkehr wird ja immer selbstverständlich gesorgt und für minimale Durchfahrtsbreiten und eine ordentliche Baustellensignalisation - für Velos so gut wie nie. Das kann doch nicht im Ernst so sein? Es gibt Städte auf der Welt, da wird jede einzelne Baustelle auf die Velotauglichkeit geprüft. Auf diese Idee kommt hier offenbar niemand. Warum eigentlich nicht?
Profilbild
Bin gestern berufswegen über die allgemeine vedingungen des tiefbauamts stadt zürich gestolpert. Da steht unter punkt 3.2: die gute befahrbarkeit …für velos muss gewährleistet sein
Profilbild
Tja der ewige Ärger! Auskunft vom DAV. Das Baustellen-Regime verantwortet die Baufirma!? Kontrolliert wird nichts!

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo