Bereich für Velos klar markieren
lautenabe , 16.4.2024
Ich fahre täglich über die beiden Brücken dort. Es ist ein ständiges Slalomfahren, da die Fussgänger die ganze Breite der Brücke benützen. Niemand weiss wie und wo man jetzt einander ausweichen soll.
Es ist klar definiert, wer welche Seite zu benützen hat. Die Farbe ist bald mal nicht mehr sichtbar.
Ich fordere klare Markierungen und einen Fahrbahnstreifen in rot.
Nur so ist jede/r sensibilisiert wie die Brücke zu benützen ist.
Erstellt am: 16.4.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
https://www.zh.ch/de/planen-bauen/wasserbau/wasserbauprojekte/erneuerung-platzspitzwehr.html
Eine klare Spuraufteilung würde wohl bei den Velofahrenden nur zu höheren Tempi führen und gerade im Sommer, wenn Badende und viele Tourist:innen unterwegs sind, von diesen wenig beachtet.
In der Langstrassenunterführung haben wir eine farbliche Trennung und hier funktioniert es so halbwegs. Aber wohl deshalb, weil der Ort nicht unbedingt zum Verweilen einlädt und nur in Längsrichtung, nicht aber zum Baden und Fotografieren genutzt wird.
PS: Die rote Farbe im Foto ist keine offizielle Markierung.
Nochmals vielen Dank für nichts. 😅
Es ist ein wenig lächerlich, dass es okay ist, wenn Fussgänger auf der Velospur stehen dürfen um zu fotografieren. Wir jedoch nicht auf dem Trottoir fahren sollen / dürfen?
@Simulant: Für den Lettensteg gibt es kein Bauprojekt.
Sind wir doch froh das wir mit dem Velo hier durch dürfen. Es ist immerhin ein Naherholungsgebiet.
Wo ist das Problem auch mal langsam zu machen. Auf dem Drahtschmidliweg bin ich immer noch durchgekommen. Einfach langsam machen.
Wenn ich annehme es hat viele Leute dann nehme ich halt einen Umweg in Kauf. Bin in Regel schneller als mich durch die Badegäste und Fussgänger zu zwängen.
Aber machen wir nur weiter Fussgänger gegen Velofahrer auszuspielen.
Wir Velofahrer ziehen da aber den Kürzeren. Ein Fahrverbot ist schnell verfügt, ein Richtplaneintrag kann geändert werden.
Ich mag Mischzonen auch nicht. Aber sie lassen sich nun mal nicht überall verhindern.
Es sind hauptsächlich Touristen die es nicht merken, da sie natürlich auch mit Sightseeing abgelenkt sind.
dominique van byke
18.4.2024