Peter Merian-Strasse
inaninani , 2.8.2018
Die zick-zack Fahrt vorbei an den versetzt parkierten Autos ist gefährlich. Sinnvollerweise sollten die Autoparkplätze entfernt werden und zumindest für die Gegenrichtung ein Velostreifen eingezeichnet werden. Als Pluspunkt hätte es dann sogar noch Platz für noch mehr Bäume.
Erstellt am: 2.8.2018
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Pro Velo beider Basel
2.11.2018
Zu diskutieren ist auch, die Ausfahrt für Autos auf die Nauenstrasse, resp. zur Peter Merian-Brücke zu sperren. Dann käme es auch nicht mehr zu den ungemütlichen Situationen, wenn man mit dem Velo von der Brücke her auf den schmalen Velostreifen zwischen Trottoir und stehenden Autos fährt.
1
Pro Velo beider Basel
6.8.2018
Danke Inaninani
Diese Verkehrsführung ist uns auch schon lange ein Dorn im Auge, mindestens sollten die Abstände zwischen den Autos grösser sein. Noch besser wäre allerdings, diese Abkürzung für Autos ganz zu verbieten und diese z.B. nur ab Lindenhofstrasse bis St. Jakobs-Strasse zu erlauben. Wir nehmen deine Anregung gleich zum Anlass, da wieder mal nachzuhaken.
Lieber Gruss und gute Fahrt!
Diese Verkehrsführung ist uns auch schon lange ein Dorn im Auge, mindestens sollten die Abstände zwischen den Autos grösser sein. Noch besser wäre allerdings, diese Abkürzung für Autos ganz zu verbieten und diese z.B. nur ab Lindenhofstrasse bis St. Jakobs-Strasse zu erlauben. Wir nehmen deine Anregung gleich zum Anlass, da wieder mal nachzuhaken.
Lieber Gruss und gute Fahrt!
3