Neues Verkehrsregime an Künstlergasse

Liebe Stadt Zürich
Im Spot https://www.bikeable.ch/spots/7567 wurde ein neues Verkehrsregime in der Künstlergasse erwähnt. Was konkret ist geplant?
(Kommt endlich die perfekte Velo-Verbindung von der Altstatt zu den Hochschulen aka linksseitiges Trottoir für Velo freigeben?)

Erstellt am: 8.5.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Jetzt ist die Verfügung aufgelegt:

"Permanente Verkehrsvorschriften, Kreis 1
Für nachstehende Verkehrswege ergehen folgende Verkehrsvorschriften:
Karl-Schmid-Strasse - Halteverbot
Künstlergasse - Fahrverbot"

Die vorliegenden Anpassungen der Signalisationen und Markierungen werden im Rahmen des Tiefbauprojekts 20155 Künstlergasse, Karl-Schmid-Strasse bis Hirschengraben erfolgen.
Bearbeitet: 29.05.2024, 05:28:06
Profilbild
Geplant ist, die Künstlergasse für den MIV zu sperren und stattdessen über die Karl Schmid-Strasse zur Rämistrasse zu führen. Wo genau das Projekt steht wissen wir spontan nicht, im GIS wird Baubeginn im September 25 genannt.
Profilbild
Merci für die Info. Das wäre eine massive Verbesserung. Hoffen wir, dass das nicht von Einsprachen und anderen Roadblocks verzögert wird.
Profilbild
Geplant ist, die Künstlergasse für den MIV zu sperren und stattdessen über die Karl Schmid-Strasse zur Rämistrasse zu führen. Wo genau das Projekt steht wissen wir spontan nicht, im GIS wird Baubeginn im September 25 genannt.
Profilbild
Ja, bitte - was kommt da? Und wann? Die ganze Strecke durch den Polyterrassen-Tunnel über die Künstlergasse hinunter ist eine unsägliche Auto-/Schleichwegverbindung, die gerne von den ignorantesten und rücksichtslosesten MIV Lenkenden benutzt wird. Zu schnell durch den Tunnel, die Haifischzähne missachtend wenn Velos von der Rämistrasse her kommen, dann fröhlich auf der Velospur abwärts und unten möglichst noch den Aufstellbereich an der Ampel blockierend. Auch abwärts unsäglich.
Und umgekehrt ist das tatsächlich die sinnvollste, direkteste Verbindung Innenstadt-Hochschulen für Velos, insbesondere E-Bikes. Von mir aus könnte der MIV komplett verbannt werden - das ist nur eine Autöli-Schlaumeierverbindung, die Besseres verhindert.
Profilbild
Das ist kein Schleichweg, im Richtplan sind die Verbindung unter der Polyterrasse und die Karl-Schmid-Strasse als Verbindungsstrasse eingetragen.
Das mit dem Missachten des Vortritts stellen wir jedoch auch regelmässig fest.
Profilbild
Letztes Jahr hiess es im Quartierblatt ... in den nächsten Jahren ... krass weshalb in der Stadt ZH Markierungen Jahre/Jahrzehnte benötigen ... aber offenbar ist die MIV Kapazität (auch auf den kommunalen Strassen) nach wie vor das wichtigste
Profilbild
Spannend, die in deinem Artikel erwähnte Versetzung des Randsteins wurde gerade diese Woche ausgeführt. Ich hatte mich noch gefragt, was das zu bedeuten hat.
Profilbild
Bearbeitet: 08.05.2024, 14:47:01
Profilbild
Bearbeitet: 08.05.2024, 14:46:52

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo