Unübersichtliche Parkplätze gefährden Velos

Unüberschtliche Schrägarkplätze gefährden Velos, welche die Tödistrasse im Abschnitt Bleicherweg bis Dreikönigstrasse im Gegenverkehr befahren dürfen. Wie das zweite Bild gut illustriert sieht man beim rückwärts aus dem Parkplatz fahren auch mit viel Vorsicht nichts und gefährdet so Velos.

Die Schrägparkplätze sollten ganz aufgehoben oder zumindest in Längsparkplätze mit genügend Abstand zur Fahrbahn umgewandelt werden.

Erstellt am: 17.9.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Beinaheunfall

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Das erste Bild zeigt es sehr schön. Die Autos werden grösser und breiter regelrechte Panzer fahren auf Zürcher Strassen herum.
Die Norm für Parkplätze hat aber nicht geändert und das ist auch gut so.
Das Auto auf Bild 1 wo der Hinterteil auf die Straße bzw. im Bereich des Velostreifen ist, so was müsste doch gebüßt werden oder ?
Profilbild
Der bewegte sich. Illustriert aber schön die Situation, wenn jemand rückwärts über den Velostreifen aus einem Parkplatz fährt, ohne jegliche Sicht ob ein Velo kommt.
Profilbild
Es gibt aber durchaus so XXL Autos die über das Parkfelder hinausschauen.
Profilbild
Anderer Ort, gleiche Situation…
https://www.bikeable.ch/spots/6592
Sowas durfte gar nicht erlaubt werden!
Profilbild
Ist im VVR-Projekt so geplant.
Profilbild
Also hoffentlich der vollständige Abbau, wenn da eine VVR durch soll?
Profilbild
Zwei längs zwischen den Bäumen, weg von der Dooringzone, wird's noch haben, dazu einmal Güterumschlag und eine Züri-Velo-Station
Profilbild
Die zwei Parkplätze bitte gleich mit aufheben, das generiert nur Durchgangsverkehr mit dem Suchverkehr!

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo