Velostreifen mit "Gartenhag"-Hindernis, welcher den Velostreifen halbiert, was für MIV nicht signalisiert ist - LKW-Fahrverbot wäre angebracht
Auf der Seite des Velostreifens gabs mal Autoparkplätze, die wurden vor kurzem zu Veloabstellplätzen umfunktioniert.
Seit Anfangs dieser Woche bin ich mit einen Bau-Gartenhag im Velostreifen konfrontiert, so dass er unbrauchbar wurde.
Heute sah ich zwei Betonklötze von ca. 3x3m, die zu 30-40cm in den Velostreifen ragten plus rundherum wieder den "Gartenhag".
Was soll das?
Eine Baubeschilderung hat es jedenfalls nicht. Wohin sind die Veloparkplätze?
Nachtrag 3.10.25
Habe heute ein paar Bilder der Situation erstellt. Bausignalisation hat es auf beiden Seiten, wobei auf Seiten der Dreikönigsstrasse die Autofahrenden nicht auf den verschmälerten Velostreifen aufmerksam gemacht werden. 
Von Seite Tramgleis her (weisses Auto rechts im Bild) ist die Signalisation rechts ausserhalb des Bildes.
Der Lastwagen, der hinten auf dem Bild zu sehen ist, fuhr hier nach vorne. 
Es wäre die Frage, ob die Strasse wegen des halbierten Velowegs allenfalls nur noch für Fahrzeuge freigegeben wird, welche max. 2.2m breit sind, um Velofahrende weniger zu gefährden. Es ist bereits ziemlich eng, wenn der Velostreifen normalbreit ist und ein Lastwagen kreuzt...
Erstellt am: 26.9.2025
Kategorien
Organisationen


zwitserfietser
26.9.2025