Baustelle Unterführung Giesshübel/Manessestrasse

35

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

Die Unterführung wird renoviert (u.a. Böschungsmauer) und deshalb wird der Verkehr auf 2 schmale Spuren (ohne Velostreifen, ca. 3.6-3.8m breit) reduziert. Über längere Abschnitte der Baustelle (von Sihlcity bis nach der Unterführung beim Manesseplatz) sind die Spuren durch Baustellen-Absperrungen und nachher durch die Mauer begrenzt , d.h. man fährt in einem relativen schmalen Couloir.

Erstaunlich viele Autofahrer halten es für notwendig, in der “aufwärts” Strecke Richtung Manesseplatz Radfahrer zu überholen. Ich selbst wurde schon mehrfach um ein Haar an die Wand gefahren, weil Automobilist:innen in Campern und SUVs die Breite ihres Fahrzeugs unterschätzen.

Könnte man nicht wenigstens "Überholen verboten" Schilder anbringen?

Gemäss dem "Leitfaden für Veloführung bei Baustellen" des Kantons Zürich
(https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/mitteilungen/2020/mobilitaet/veloverkehr/neuer-leitfaden-fuer-die-velofuehrung-bei-baustellen.html) steht: "soll das Überholen von Velofahrenden ermöglicht bleiben, ist eine Minimalbreite von 4.50m zu gewährleisten, wobei auch innerhalb der Baustelle ein Radstreifen von 1.50 m markiert werden kann. Andernfalls ist eine reduzierte Fahrspurbreite von ≤ 3.25 m vorzusehen, welche das Überholen von Velos klar erkennbar verunmöglicht."

Diese Vorgaben werden hier weder noch eingehalten; die Breite der Spur in der Unterführung ist 3.60-3.80m (ja, ich habe gemessen)! Da da uA die Trolleybusse durchmüssen, ist die zusätzliche Breite ja willkommen, aber es scheint für gewisse Autofahrer:innen halt "grad breit genug" um ein waghalsiges Überholmanöver zu starten.

Gemäss Verkehrsregeln sollten Velofahrer:innen aus Sicherheitsgründen sowieso in der Spurmitte fahren in so Situationen - was die ignoranten Autofahrer als Provokation empfinden und erst recht aggressiv werden. Quasi im Stundentakt kommt es zu Szenen mit schreienden Velos und hupenden Autos - ich höre es durch mein Wohnzimmerfenster.

Erstellt am: 18.10.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

RegelverstösseEngstelleSignalisationAngstBeinaheunfall

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Bearbeitet: 29.04.2025, 12:04:38
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 01.11.2024, 23:24:57
Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 29.04.2025, 14:45:34
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo