"neues" Fahrverbot

Der markierte Durchgang wird seit Jahren, stillschweigend geduldet, als sichere "Veloweg"-Alternative zur stark befahrenen Manessestrasse genutzt. Macht auch durchaus Sinn, so hat man von Wollishofen her (und umgekehrt) eine super tolle Route Richtung Kreis 3 und 9 (u.a. Badi und Eisbahn Heuried) -> Lessingstrasse, Kreuzung Utobrücke mit Veloampeln, Rüdigerstrasse, besagte Unterführung, Eichstrasse, Binzallee, etc.. Auch viele Kinder oder Velos mit Anhänger nutzen diese Verbindung. Bis 2019 wurde dies so hingenommen. 2020 wurden dann Schranken montiert, damit man nicht mehr «durchrasen» kann, auch noch verständlich. Seit dieser Woche stehen da nun Fahrverbotstafeln und ich wette, dass es bald mal eine Bussenverteilaktion gibt. Nun wird also der Velofahrer gezwungen via Manessestrasse über den Manesseplatz (diese Kreuzung hat es in sich) zu fahren, resp. man muss auf einer städtischen Hauptverbindungsachse bleiben. Zum BHF Binz, resp. Binzallee rauf im Moment Baustelle und zumindest früher so oder so Linksabbiegeverbot. D.h. man muss dann weiter Richtung Schmiede Wiedikon fahren... Ja es hat ein Velostreifen, aber es ist auch eine stark befahrene Strasse und grosse mühsame Kreuzungen.

Gäbe es nicht eine Lösung à la Langstrassenunterführung (auch wenn weniger breit)?. Ich persönlich finde die Situation nun unmöglich und eine krasse Verschlechterung der Situation.

Btw, war da im September 2020 an den Urnen nicht etwas von wegen sicheren Velorouten????

Erstellt am: 3.3.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Verbot?!

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo