Für Velos kein Durchkommen

Es gibt keine Veloinfrastruktur.
Es gibt auch keine Velostreifen.

Während dem Bau ist eine von zwei MiV Spuren vor der Ampel für den MIV gesperrt.
Statt mit dem gewonnenen Platz eine Temporäre Velospur zu markieren stellt das Tiefbauamt lieber einfach ein paar Markierungspflöcke dorthin. Unverständlich.

Und übrigens, die Kreuzung funktioniert wunderbar mit nur einer MIV Spur vor der Kreuzung. Bitte belasst das auch nach der Baustelle so.

Erstellt am: 21.11.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleChaosUnfallstelleWeglückeAngst

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Das ist alles so erbärmlich.
Profilbild
Man kann es nur immer und immer wiederholen.
ZÜRICH IST KEINE VELOSTADT !!! 😥🤬
Profilbild
Nope, die Stadt unternimmt alles, etwas überspitzt ausgedrückt, damit der MIV deutlich freiere Fahrt hat, als was Velofahrenden gewährt wird plus zudem das Velofahren weiterhin gefährlich bleibt
Profilbild
Und die Strecke da ist sehr gefählich.
Wann gibt es endlich abgetrennte Veloinfrastruktur auf der Badenerstrasse westlich des Lindenplatzes?

Es gibt da ja auch keine Alternative mehr mit einer Velovorzugsroute, weil die Baslerstrasse aufhört auf Höhe Lindenplatz.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo