Tempo 30 schartenstrasse
inerv , 9.2.2025
Yeah! Auf dieser schmalen Strasse dank Tempo 30 weniger gefährlich für Velofahrer und Schulkinder!
Erstellt am: 9.2.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Von wegen sicherer! Eine ständige, künstlich niedrige Geschwindigkeit fuhrt oft zu unaufmerksamem Fahren und riskanten Überholmanövern mit Velofahrenden. Tempo 30 ist somit «nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich». Und Lärmschutz kann mit lärmarmen Strassenbelägen viel effizienter angegangen werden.
Das zumindest die Meinung von Einwohnerrätin Simona Nicodet (die Mitte) und über 1000 Unterstützer auf petitio.ch
Das zumindest die Meinung von Einwohnerrätin Simona Nicodet (die Mitte) und über 1000 Unterstützer auf petitio.ch
Wer unaufmerksam fährt oder riskant überholt gehört nicht auf die Strasse. Das hat mit der Geschwindigkeit nichts zu tun.
Leider ist das weitgehend ein blinder Fleck der Behörden.
Leider ist das weitgehend ein blinder Fleck der Behörden.
gyselbeer
17.9.2025
velopol
17.9.2025