Tempo 50 ist Sicherheitsrisiko für Velofahrerinnen und Fussgänger
gyselbeer , 17.9.2025
Leider gilt an der Schartenstrasse jetzt wieder Tempo 50, obwohl viel Langsamverkehr darauf unterwegs ist, und die Strasse zu schmal ist für sicheres kreuzen von zwei Fahrzeugen und einem Fahrrad. Ein Umstand der hinter dem Steuer nicht immer wahrgenommen wird. Ausserdem kreuzen viele Kindergärtner und Schülerinnen, die Schartenstrasse, was des Öftern zu brenzligen Situationen führt. Auch für andere Fussgängerinnen ist die Situation unbefriedigend, weil sich einige Radfahrer auf das Trottoir verdrängen lassen. Bei den vielen Verkehrsinseln kommt es regelmässig zu kritischen Situationen zwischen Autos und Velos, wenn zu knapp davor noch ein Überholmanöver angesetzt wird. Bei Tempo 30 hat das viel besser funktioniert. Die viel zu schmalen, farbigen Streifen am Rand sind ebenfalls kontraproduktiv. Diese werden oft falsch interpretiert und führen zu engen Überholmanövern.
Erstellt am: 17.9.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
tsüri_style
17.9.2025
cheesecake
18.9.2025
Quelle Gemeinde: https://www.wettingen.ch/aktuellesinformationen/2260297