Gemütliches Einspuren nach dem Velotunnel

Kaum hat man den Stadttunnel verlassen, beginnt der Tägliche Überlebenskampf. Einspuren in die geradeaus Spur ist kaum möglich, alles sehr unübersichtlich und gefährlich.

Erstellt am: 11.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Das ist wahrscheinlich mit ein Grund, warum einige Velo-Honks geradeaus und gegen die Fahrtrichtung einfach in Richtung Gessnerbrücke fahren. Dumm und gefährlich, aber wegen dieser Situation fast nachvollziehbar.

Dieser Rest Kasernenstrasse vor der Sihlpost soll ja neu gestaltet werden - die Timeline dafür hat sich aber so weit nach hinten geschoben, dass die Eröffnung des Velotunnels dafür fast "zu früh" gekommen ist... Warum das alles so verzögert ist, weiss ich nicht mehr.
Profilbild
Die Autos dürfen dann nur noch rechts abbiegen und die Velo kriegen einen eigenen Streifen. Planauflage Art. 13 war Anfang 2025, Umsetzung also frühestens 2035

https://www.stadt-zuerich.ch/de/planen-und-bauen/projekte-und-ausschreibungen/strassen-freiraum/in-planung/kasernenstrasse.html#projekt_1_abschnittsihlbrueckebisgessnerbruecke
Profilbild
wirklich eine Fehlplanung. Auch wer richtig Löwenplatz will, fährt vermutlich bis zur Brücke zuerst in die Gegenrichtung auf dem Velostreifen.
Profilbild
@larita, es ist relativ einfach, auf der linken Abbiegespur einzubiegen und dann gleich über den Fussgänger wieder aufs Trottoir, dann die Brücke links zu überqueren. So mache ich es jeweils, um nicht in falscher Richtung auf dem Velostreifen fahren zu müssen.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo