VVR: Temporäre Konflikte mit Bus

Gestern verkehrten Busse auf der VVR Mühlebachstrasse. Sollte dies mit der Bellrievstrasse zusammenhängt und darum noch eine Weile so bleibt - was m.E. grundsätzlich nicht schlimm und verständlich wäre - wollte ich einfach kurz auf ein damit verbundenes Problem an der Kreuzung Kreuz-/Mühlebachstr. aufmerksam machen:

Durch das Einbiegen kommt es aufgrund der Bus-Schleppkurve zu kritischen Situationen. Ich habe gestern zugeschaut wie Velofahrende am Stopp vom Bus weggedrängt wurden und ins Stolpern gerieten. Eine Lösung ist mir spontan auch nicht eingefallen. Wollte euch einfach mal darauf aufmerksam machen. Aufgrund der hohen Velobelastung auf der VVR Mühlebachstrasse könnte die Situation ja noch oft vorkommen.

Zur Illustration habe ich grob/skizzenhaft eine Schleppkurve eines Gelenkbusses versucht einzuzeichnen.

Erstellt am: 21.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

temporär

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Dieser Spot beinhaltet temporäre Kategorien und wird darum am 21.2.2026 automatisch archiviert.

Profilbild
Finde es auch nicht wahnsinnig gut gelöst dass die Umleitung von der Kreuzstrasse in die Mühlebachstrasse über die VVR erfolgt... es hat massiv mehr Verkehr, v.a. stadtauswärts, der in Kurven zu dicht überholt, dicht auffährt, halt das übliche. Bin mir aber nicht sicher ob das nur am Wochenende wegen dem Kreuzplatz ist
Bearbeitet: 22.08.2025, 07:57:08
Profilbild
Als ich letztens im Bus die Strasse hochkam, hat er alle Velos durchgewunken gute 20s lang, bis es velofrei war...

Damit hatte ich echt nicht gerechnet.
Bearbeitet: 21.08.2025, 11:57:06
Profilbild
Hier wäre eine Temporäre Ampel nicht schlecht, in kombination mit einer zurückversetzten Haltlinie für die Velos. Mit dem Hinweis auf die einbiegenden Busse, so das keiner sagen kann es wäre nicht klar warum das nun so ist. Alternativ halt Lotsen. Die wenn ein Bus kommt die Velos zurückhalten. Dann natürlich auch die Autos, wenn die Velos wieder losfahren, sonst wartet man als Velo doppelt.
Profilbild
Vielleicht klappt es ja auch einfach mit gegenseitiger Rücksichtnahme, Verständnis und Kenntniss der Problematik statt teureren Massnahmen. Schön wäre es...
Profilbild
Oder die Schleppkurve des Busses wird mit orangem Streifen quer über die Strasse unds Stop-Signal markiert plus einer Tafel beschriftet.

Dann kann man zumindest gut ausserhalb der Gefahrenzone anhalten. Autos wie Velos
Bearbeitet: 22.08.2025, 14:24:02
Profilbild
Danke für die Mitteilung, werden wir an die VBZ weiterleiten.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo