Die schleichende Enterung der VELOinfrastruktur

Auch diesen Spot könnte man an jedem x-beliebigen Ort der Schweiz, wo Ampeln installiert und davor Velostreifli aufgemölelet sind, eröffnen. Ich habe mich stellvertretend für die Hagenholz-/Thurgauerstrassenkreuzung in Zürich entschieden.
Wann wird dieser schleichenden Volkskrankheit auf der VELOinfrastruktur Einhalt geboten?
Eine anfängliche Plakat-Erziehungskampagne à la 'Nein, ich bin kein Velo und darf hier nicht!' des zweirädrigen MIVs ist ok, dann aber auch mal rigoroses Rausnehmen der frechsten Kamikazepiloten, welche dem Radler bei Gemotze auch schon mal lautstark 'Fi.. di..' austeilen können!
Könnte sein, dass sich solche Aktionen rumsprechen und es vielleicht sogar etwas besser würde! Und einen erklecklichen Beitrag an die Stadtkasse wäre zumindest anfangs dieser neuen Zeit sicher!

Es kann doch nicht sein, dass Du dich auf dem Velosack an der Kreuzung wie der Aussenseiter fühlen darfst.
Was zwei Räder und null Anstand hat, fährt inzwischen ungestraft RECHTS nach vorne, parkiert da auf dem Fussgängerstreifen oder besser gleich auf dem Velostreifli und fährt so bei Grün von der Poleposition her und vor dem restlichen MIV weiter.
Das andere, den Radler immerhin weniger störende Manöver spielt sich links vom Stau ab, wo über ausgezogene Linien, Sperrflächen oder die Busspur nach vorne auf den die Kreuzung querenden Fussgängerstreifen gefahren wird, um den Stau zu umfahren.

Früher war die Welt besser ;-)

Erstellt am: 26.9.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 26.09.2025, 13:44:34

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo